Werbung

Region |


Nachricht vom 23.06.2008    

Jeder kann bei Tanzgruppe mitmachen

Seit neun Jahren gibt es in Flammersfeld eine Tanzgruppe, die sich dem Gruppen- und Formationstanz verschrieben hat. Mitmachen können Frauen und Männer, die Lust am Tanzen verspüren und nach Geselligkeit suchen.

tanzgruppe

Flammersfeld. Seit über neun Jahren gibt es in Flammersfeld eine Gruppe von Personen, die eine Gemeinsamkeit haben - das Tanzen. Monika Horn hatte damals die Idee, eine Gruppe zu gründen, die gemeinsam Gruppen– und Formationstänze erlernt. Aus einer handvoll Frauen wurde in zwischen eine respektable Gruppe. Männer, wenn auch wenige, fanden den Weg zu der "Seniorentanzgruppe Flammersfeld". Hier sind aber nicht nur Flammersfelder vereint, sondern auch Personen aus den umliegenden Ortschaften. In der Gründerzeit gehörte die Abteilung zum VfL Flammersfeld/Oberlahr, und jetzt ist man dem DRK-Kreisverband Altenkirchen angeschlossen. Trainiert wird jeden Dienstag von 17.30 bis 19 Uhr im Flammersfelder Bürgerhaus. Eine Altersbegrenzung besteht weder nach oben noch nach unten. Mitmachen können Frauen und Männer, die einfach Lust am Tanzen haben und die Geselligkeit lieben. Besonders geeignet, so die Leiterin Monika Horn (links), sind Menschen, die keinen Partner haben oder mehr haben. Anmelden ist nicht nötig, einfach kommen, anschauen und mitmachen lautet bei der Seniorentanzgruppe Flammersfeld die Devise. (wwa) Foto: WachowTeam



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Pfadfinder wurden zu Rittern

Oberlahr. Das war ein riesiges Erlebnis für einige der jüngsten DPSG-Pfadfinder aus Oberlahr, Stamm Isenburg, als sie an ...

Neitersen bei Turnier nicht zu schlagen

Birnbach. Der WS Neitersen ist beim Hobby-Mannschaften-Turnier des SSV Grün-Weiß Birnbach Turniersieger und damit Wanderpokal-Gewinner ...

Bettina Berger heißt die Regentin

Orfgen. Und wieder einmal regiert den KKSV Orfgen eine Frau. Bettina Berger aus Giershausen wurde von Schützenmeister Horst ...

Dank an ehrenamtliche Helfer

Schürdt. Für ihr soziales Engagement für die Senioren der Seniorenresidenz Waldhof in Schürdt erfuhren Ortsbürgermeister ...

Senioren mit Konzert erfreut

Mehren. In der Genuss eines Instrumental-Konzertes kamen die Bewohner/innen des Altenpflege-Zentrums Mehren. Unter der Leitung ...

Löschzug übte den Ernstfall

Flammersfeld. Wenn der Ernstfall eintritt, muss jeder wissen was zu tun ist, das Team Hand in Hand arbeiten können. Der Löschzug ...

Werbung