Werbung

Region |


Nachricht vom 23.06.2008    

Neitersen bei Turnier nicht zu schlagen

Beim Hobby-Mannschaften-Turnier des SSV Grün-Weiß Birnbach siegte der WS Neitersen und wurde damit Gewinner des Wanderpokals. Platz zwei belegte der FHC Wölmersen.

neitersen siegte

Birnbach. Der WS Neitersen ist beim Hobby-Mannschaften-Turnier des SSV Grün-Weiß Birnbach Turniersieger und damit Wanderpokal-Gewinner geworden. In zwei Vorrundengruppen wurden die vier Endspielmannschaften ermittelt. In der Gruppe eins kam der WS Neitersen auf Platz eins, gefolgt vom HSV Helmenzen, FHC Oberirsen und FFC Hilgenroth. In der Gruppe zwei war die Rangliste FHC Wölmersen vor WHC Bettgenhausen-Seelbach, FSG Hasselbach-Werkhausen und FC Fluterschen 79. Im Spiel um Platz drei gewann Helmenzen gegen Bettgenhausen mit 4:3. Das Endspiel gewann Neitersen gegen die starken Wölmerser mit 6:2 Toren. Das Damenfußballturnier gewann der SSV Weyerbusch vor "Fortuna" Imhausen und VfB Mühleib. Im Endscheidungsspiel zwischen Weyerbusch und Imhausen wurde die Platzierung im Elfmeterschießen ermittelt. Das gewannen die Weyerbuscherinnen mit 5:4.
Die Rettungswache Altenkirchen zeigte einmal mehr, dass sie nicht nur in der Ersten Hilfe spitze ist. Im Freundschafts-Einlagenspiel besiegten sie die "Muppets" Heupelzen mit 6:1. Im Einlagenspiel der Alt-Herren-Mannschaften besiegte der WS Neitersen die Kontrahenten des SSV Weyerbusch mit 4:3. (wowa)
xxx
Die Mannschaft des WS Neitersen holte sich in Birnbach den Turniersieg. Fotos: WachowTeam


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Bettina Berger heißt die Regentin

Orfgen. Und wieder einmal regiert den KKSV Orfgen eine Frau. Bettina Berger aus Giershausen wurde von Schützenmeister Horst ...

Hilfe Triebfeder der Drogenpolitik

Kreis Altenkirchen/Hamm. Was hat europäische Sucht- und Drogenpolitik mit dem Nichtraucherschutz in Gaststätten des Kreises ...

Topp: Die Mango-Wette gilt

Steinebach. "Wetten, dass ich 100 Besucher des Westerwald Museum in Steinebach für die Aktion Schutzengel gegen Kinderprostitution ...

Pfadfinder wurden zu Rittern

Oberlahr. Das war ein riesiges Erlebnis für einige der jüngsten DPSG-Pfadfinder aus Oberlahr, Stamm Isenburg, als sie an ...

Jeder kann bei Tanzgruppe mitmachen

Flammersfeld. Seit über neun Jahren gibt es in Flammersfeld eine Gruppe von Personen, die eine Gemeinsamkeit haben - das ...

Dank an ehrenamtliche Helfer

Schürdt. Für ihr soziales Engagement für die Senioren der Seniorenresidenz Waldhof in Schürdt erfuhren Ortsbürgermeister ...

Werbung