Werbung

Nachricht vom 29.06.2014    

Weiterbildungsangebot zum Thema Inklusion

Die Kreisvolkshochschule und das Kreisjugendamt bieten erstmals eine Weiterbildung zur „Fachkraft für Integration und Inklusion“ an. Das Angebot richtet sich an Erzieher und pädagogische Fachkräfte, die sich zusätzlich qualifizieren wollen.

Altenkirchen. Am Mittwoch, den 17. September startet in Altenkirchen die berufsbegleitende Weiterbildung zur „Fachkraft für Integration und Inklusion“ in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule und des Kreisjugendamtes.

Nichts sei so beständig wie der Wandel, das wussten schon die alten Philosophen. Dies trifft sicherlich auch auf die Arbeitssituation der Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung in den vergangenen Jahren zu. Deswegen ist eine fundierte qualifizierte pädagogische Arbeit auch für die Zukunft von elementarer Bedeutung. Das gemeinsame Leben und Lernen von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung ist in den letzten Jahren immer mehr zu einer gesellschaftlichen Realität geworden.

Die Inklusionsarbeit in Kindertagesstätten spiegelt dabei in erster Linie eine Wertehaltung und Anschauung vom Zusammensein und Zusammenleben von Kindern mit unterschiedlichsten Bedürfnissen.
Mit dieser erstmalig im Landkreis angebotenen Zusatzausbildung qualifizieren sich die Teilnehmenden zur „Fachkraft für Integration und Inklusion“. Sie lernen neben den theoretischen Hintergründen und Ursachen für herausforderndes Verhalten, wie sie praktische Unterstützungsangebote und Fördermöglichkeiten in ihre Arbeit integrieren können. Diese Lehrgangsreihe richtet sich an Erzieher und pädagogische Fachkräfte, die sich für die (zukünftigen) Herausforderungen qualifizieren möchten. Der Fokus dieser Fortbildung, die im Zeitraum von September 2014 bis März 2015 insgesamt fünf zweitägige Bausteine umfasst, zielt auf die praktische Anwendung der Integrationspädagogik in Kindertagesstätten ab.



Es besteht die Möglichkeit auch einzelne Module zu buchen. Die Teilnahmegebühr beträgt 750 Euro bei 10 Teilnehmenden. Eine staatliche Förderung über die Bildungsprämie ist entsprechend der individuellen Voraussetzungen möglich.

Interessenten können bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon 02681-812211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de den Sonderflyer anfordern.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Kreissynodalvorstand wieder komplett

Kreis Altenkirchen. Wieder komplett ist nach der Sommersynode in Flammersfeld das Leitungsgremium des Evangelischen Kirchenkreises ...

Ministerin warnt vor dem Betreten

Daaden/Emmerzhausen. Bis zum 30. Juni wird der alte Truppenübungsplatz auf dem Stegskopf im Westerwald (Daaden/Emmerzhausen) ...

Zwei Verletzte bei Unfall in Epgert

Krunkel-Epgert. Zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten mussten Beamte der Polizei Straßenhaus am frühen Samstagabend (28. ...

Jetzt noch bewerben

Wissen. Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der Marion-Dönhoff-Realschule plus für ein Freiwilliges ...

Grandiose Allgäu-Tour

Region. Die Jazzband "Schräglage" ging auf Allgäu-Tour am langen Wochenende im Juni, und es gab die unterschiedlichsten ...

Sprachkompetenz fördern - Integration stärken

Altenkirchen. Bundesweit nehmen ca. 400 Schwerpunkt-Kitas an dem Qualifizierungsprogramm "verbal* pädquis" teil. Möglich ...

Werbung