Werbung

Nachricht vom 02.07.2014    

Tobias Lautwein auf Platz 6 beim Spartan Race

Normalerweise tritt Tobias Lautwein für den RSC Betzdorf in die Pedale, aber er ist auch bei den Hindernisrennen aktiv. Beim internationalen Hindernisrennen auf der Motocrossstrecke im oberbergischen Wiehl kam er auch den sechsten Platz.

Beim Spartan Race auf Platz 6, Tobias Lautwein. Foto: Holger Henrich

Betzdorf/Wiehl. Bei der internationalen Hindernislaufserie Spartan Race in Wiehl/Bielstein auf der Motocrossstrecke konnte Tobias Lautwein am Samstag, 28. Juni einen eindrucksvollen Erfolg erzielen.

Der erst kürzlich beim Strongman-Run auf dem Nürburgring erfolgreiche Lautwein, der sonst für den RSC Betzdorf auf dem Rad in die Pedale tritt, musste bei diesem Hindernisrennen 12 Kilometer in den oberbergischen Wäldern größtenteils abseits der Wege bergauf und bergab zurücklegen. Es mussten sowohl natürliche Hindernisse wie Bachläufe, Seen, Matschlöcher und umgestürzte Bäume als auch künstliche Hindernisse wie Hochseecontainer, Kletterwände und Heustapel überwunden werden. Ebenfalls gab es verschiedene Prüfungen unterwegs zu bestehen, die von Ordnern kontrolliert wurden. Dazu gehörte unter anderem Speerwerfen, Tauklettern, Holzklotztransport, Sandsacktransport und LKW-Reifentransport.



Es waren also neben Kraft und Ausdauer auch Geschicklichkeit und Widerstandskraft gefragt. All diese Hindernisse und Prüfungen meisterte der Hünsborner mit Bravour und durfte sich im Ziel bei der weltweit größten Eventreihe für Hindernisläufen über einen hervorragenden 6. Platz mit einer Zeit von 1:04:59 freuen.
Es gewann der Slowake Peter Ziska (57:02) vor dem vierfachen Strongmansieger Knut Höhler (1:00:11) aus Deutschland.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


10.000 Euro für die Neue Arbeit in Altenkirchen

Altenkirchen. Seit 25 Jahren ist der Verein Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen nun aktiv. Sein Ziel, psychisch Kranken, sozial ...

"Rock am Hang" in Weiselstein startet

Elben/Weiselstein. Auch beim 9. "Rock am Hang" ist es den Weiselsteinern und der Brucher Blues Band gelungen, zum weit ...

Bald wieder Doppelstockzüge auf der Siegstrecke?

Kreisgebiet. Der SPD-Kreisverband Altenkirchen reagiert mit großer Erleichterung auf die Nachrichten aus dem benachbarten ...

HTS-Weiterbau: Sperrung der Bahnlinie und des Bahnübergangs

Niederschelden. Noch gut zwei Jahre, dann sollen über den Weiterbau der Hüttentalstraße (HTS) die ersten Fahrzeuge rollen. ...

Tabu-Zonen für Windkraftanlagen vorgeschlagen

Region. „Mit dem Bundesgesetz besteht die Chance, der wachsenden Skepsis und abnehmenden Akzeptanz gegenüber der Windenergie ...

Vaterrolle wurde diskutiert

Niederfischbach. Bei einer spannenden Mischung aus fachlichem Input und Erfahrungsaustausch wurde sich in Niederfischbach ...

Werbung