Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

Gesang, Musik und Tanz

Eine Benefizveranstaltung für das diesjährige Jahrmarktprojekt der katholischen Jugend Wissen findet am Dienstag, 15. Juli im Kulturwerk Wissen statt. Gesang, Tanz und Musik stehen auf dem Programm.

Der Oberstufenchor des FvS-Gymnasiums Betzdorf. Fotos: Veranstalter

Wissen. Am Dienstag, 15. Juli, erwartet die Besucher des Kulturwerks in Wissen ein Benefizkonzert zugunsten des diesjährigen Jahrmarktprojektes der katholischen Jugend in Wissen. Mit dem Erlös des 45. Jahrmarktes soll die Infrastruktur des Kinder-Rehabilitationszentrums in San Carlos in Bolivien verbessert werden.

An diesem Abend wird der Jugendchor „Chorus live“ der katholischen Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung in Wissen (Leitung: Georg Rieth und Nicole Schlosser) gemeinsam mit dem Oberstufenchor des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums-Betzdorf-Kirchen (Leitung: Nicole Schlosser) verschiedene Songs aus dem Pop-Rock-Bereich darbieten.

Unterstützt werden die beiden Chöre von den sechs Musikern der jungen Coverband „Party Factory“ aus dem Westerwald, die sowohl einige Songs der Chöre begleiten, als auch Songs aus ihrem aktuellen Repertoire spielen.



Das Konzertprogramm wird ergänzt durch Aufführungen der Tanzgruppen „Surprise“ (Leitung: Anika Schlosser und Nadine Höhn), „Fun unlimited“ und „Xpression“ (Leitung: Anika Schlosser) der DJK Wissen-Selbach.

Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Die Halle ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 8 Euro, ermäßigt 4 Euro für Schüler, Vollzeitstudenten und Schwerbehinderte. Die Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Buchladen Wissen und bei den Chorleitern. An der Abendkasse (geöffnet ab 19:30 Uhr) kosten die Karten jeweils zwei Euro mehr.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Schützenfest-Nachlese

Wissen-Schönstein. Wie in den Vorjahren erwies sich das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister ...

Kfz-Steuer jetzt beim Zoll

Region. Seit dem 1. Juli ist die Zollverwaltung bundesweit für die Verwaltung der Kraftfahrzeugsteuer zuständig. Ansprechpartner ...

Neue Trainer beim SSV Almersbach-Fluterschen

Almersbach. Der SSV Almersbach-Fluterschen e. V. geht mit einem neuen Trainergespann in die Saison 2014/2015 in der Kreisliga ...

Wissener Grundschüler hatten viel Spaß

Wissen. Das Wahlpflichtfach Kunst und Theater der Marion-Dönhoff-Realschule plus lud alle Drittklässler der Franziskus-Grundschule ...

Mehr Gerechtigkeit für Mütter

Kreis Altenkirchen. „Das haben sich die Mütter erarbeitet! Mit der Verbesserung der Mütterrente wird die Lebensleistung einer ...

JU besuchte Weyerbusch

Weyerbusch – Die Junge Union (JU) Altenkirchen-Flammersfeld war bei Ortsbürgermeister Manfred Hendricks in Weyerbusch zu ...

Werbung