Werbung

Nachricht vom 28.06.2008    

Ü40 viertbestes Team im Land

Nur zum "Ansehen" war der große neugestiftete Wanderpokal vom FV Rheinland
für die Ü40 der SG Niederhausen-Birkenbeul. Anfassen und mitnehmen durften ihn die Fußballer des VfB Wissen. Die AH-Ü40-Mannschaft der SG Niederhausen-Birrkenbeul belegte beim Endrundenturnier der Fußball-Rheinlandmeisterschaft aber einen guten 4. Platz.

sg niederhausen-birkenbeul

Niederhausen-Birkenbeul. Nach einem 0:0 gegen DJK Kruft und einem 1:0 Sieg (Torschütze Eric Kramp) gegen SG Tiefenbach war man noch guter Hoffnung. Gegen "einen mit vielen Gastspielern verstärkten" VfB Wissen verlor die SG-Mannschaft nur durch einen Foulelfmeter etwas unglücklich mit 0:1. Das Ü40-Team fand nie so richtig zu ihrem sonst gewohnten guten Spiel. Nach einem 0:0 im Spiel um Platz 3 gegen Kruft musste nun ein Elfmeterschießen die Entscheidung bringen, zweimal wurde "verschossen" und so blieb nur der vierte Platz
im Fußballverband Rheinland für die Ü40-Spieler der SG Niederhausen-Birkenbeul.
Rheinlandmeister wurde der VfB Wissen, aber auch nur, weil man sich mit vielen
"Gastspielern" aus den Nachbarvereinen verstärkt hatten (unter anderem mit Karsten Hanas und Peter Winter von der SG Bruchertseifen/E., sowie mehreren Spielern aus Honigsessen, Schönstein und Malberg). (Karl-Peter Schabernack)
xxx
Acht Abwehrspieler (SG N-B, rot-schwarz) gegen drei Stürmer (VfB Wissen, blau),
und doch verloren. Foto: Karl-Peter Schabernack



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Ü32 spielt um den "Super-Cup"

Niederhausen-Birkenbeul. Am 27./28. Juni 2008 kommt es für die Ü32 der SG Niederhausen-Birkenbeul in Regensburg zum großen ...

Freienspaß pur im Freibad

Oberlahr. Gut 40 Jungen und Mädchen trafen sich in Bruchermühle, um gemeinsam unter der Aufsicht von Eduard Lorenz gemeinsam ...

Heimischen Wald spielerisch erkundet

Bürdenbach. Mit einer gemeinsamen Wanderung von Horhausen nach Bürdenbach an das Grillhüttchen begann 20 Jungen und Mädchen ...

Woher stammt die Luftpumpe?

Herdorf. Am Dienstag, 24. Juni, gegen 3 Uhr, waren unbekannte in ein Schmuckgeschäft in Herdorf eingebrochen (der AK-Kurier ...

Ermert-Gelände endlich anpacken

Herdorf. Eigentlich brauchte Bürgermeister Uwe Erner garnicht mehr viel zu sagen. Wer sich auf das abgesperrte Gelände der ...

Ein wenig menschliche Wärme

Hamm. Armut ist die eine Sache. Schlimm genug, dass es sie in einer eigentlich reichen Gesellschaft gibt. Einsamkeit ist ...

Werbung