Werbung

Nachricht vom 23.07.2014    

DRK Flammersfeld/Horhausen ehrt langjährige Aktive

Die ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer im Deutschen Roten Kreuz sind letzlich die unverzichtbaren Einsatzkräfte, wenn es um Schadensereignisse und die Absicherungen bei großen Veranstaltungen geht. Es gab für 13 langjährige Aktive des DRK nun die Ehrung im Rahmen eines Helferfestes.

Das Gruppenfoto zeigt die Geehrten. Foto: VG

Flammersfeld/Horhausen. Dreizehn langjährige Aktive des DRK Flammersfeld/Zug Horhausen ehrte im Rahmen einen geselligen Abends Bürgermeister Josef Zolk als Vorsitzender des DRK.
Er unterstrich in seiner Dankansprache den großen ehrenamtlichen Einsatz und die Bedeutung des DRK als Rettungseinrichtung. Ebenso dankte er für den regelmäßigen Dienst und die regelmäßigen Übungsabende, die er als die wichtigen Garanten für den guten Ausbildungsstand bezeichnete.
Als Grundlagen für die erfolgreiche Arbeit nannte er die gute Kameradschaft und die beispielhafte Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Altersgruppen. "Die Zusammenarbeit mit Euch im DRK bereitet mir ausgesprochen viel Freude und ich habe Grund, sehr herzlich Dank zu sagen", so Zolk, der auch darauf hinwies, dass am Konzept des First Responder weitergearbeitet wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Geehrt wurden im Einzelnen:
Für 5 Jahre: Selina Schmuck, Maximilian Meffert; Dominik Zerfass, Dominik Lorenz; Stefan Mückschel; Mario Pees.

Für 15 Jahre: Sebastian Ringel und Stephan Wittlich

Für 25 Jahre: Patrick Ließfeld.

Für 35 Jahre: Werner Klein, Cornelia Pees und Bernd Schmidt sowie für 45 Jahre Hans-Günter Pees, der seit vielen Jahren das verantwortliche Amt des Bereitschaftsleiters innehat.

Jeden Montag findet ab 20 Uhr der Übungsabend im DRK-Haus in der Oklahomastraße in Güllesheim (beim Sportplatz) statt; die Ausbildung bis zum Rettungssanitäter kann ohne finanzielle Belastung der Kursteilnehmer absolviert werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Fingerhut Haus und Fly and Help bauen Grundschule in Tansania

Neunkhausen. Bildung öffnet Türen und ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft – in Entwicklungsländern wie Tansania fehlt ...

237 junge Fachkräfte erhielten ihre Zeugnisse

Wissen. "Ein Hoch auf uns, - ein Hoch auf unser Leben", den Song spielte die Lehrerband "Paed pur", die schon seit vielen ...

SG Mittelhof/Niederhövels stellt neue Spieler vor

Mittelhof. Nach dem großen Erfolg der Kadervorstellung im Vorjahr war man sich intern schnell einig, diese Veranstaltung ...

NABU-Hochbeete in KiTas sorgen für gesunde Ernährung

Höhn. Mit zahlreichen praktischen Beispielen zum Gärtnern mit Kindern an Hochbeeten, Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Ernten ...

Auch Urlauber haben Rechte

Region. Nicht immer ist am Urlaubsort alles so wie gebucht: Vielleicht hat das Hotel nicht wie angegeben eine ruhige Lage, ...

Matthias Augst ist im Finale für den Ceres Award

Helmenzen/Berlin. Matthias Augst, Landwirt aus Helmenzen hat es in das Finale des Ceres Award geschafft. Er ist einer von ...

Werbung