Werbung

Nachricht vom 26.07.2014    

DRK Altenkirchen hilft bei Evakuierung in Weitersburg

Am Sonntag, 27. Juli, werden rund 6000 Menschen im Ort Weitersburg in der Verbandsgemeinde Vallendar evakuiert werden müssen. Die Entschärfung einer 20-Zentner-Bombe steht an. Aus dem Kreis Altenkirchen unterstützen 92 Helfer des DRK die Maßnahme.

Bei einer der größten Evakuierung der Region sind Helfer des DRK Altenkirchen dabei. Symbolfoto: AK-Kurier

Kreis Altenkirchen. Ein Hilferuf der Kollegen aus der Verbandsgemeinde Vallendar erreichte den DRK Kreisverband Altenkirchen. Insgesamt 92 ehrenamtliche Helferinnen und Helfern des DRKs aus dem Kreis Altenkirchen, sind am Sonntag, 27. Juli, im Evakuierungseinsatz in Weitersburg, VG Vallendar.

Sie zählen somit zu den insgesamt rund 2.500 Einsatzkräften von DRK, Feuerwehr, Johanniter Unfallhilfe, Arbeitersamariterbund und Malteser, die dafür sorgen, dass alte und kranke Bürger vorsorglich in Sicherheit gebracht und in Notunterkünften versorgt werden. Bereits am Samstag gilt es Patienten aus zwei Krankenhäusern, die im Gefahrenbereich liegen, in andere Krankenhäuser zu bringen. Am Sonntag werden Bewohner von Altenheimen, die nicht selbst mobil sind in andere Häuser und Unterkünfte gefahren. Das DRK aus dem Kreis Altenkirchen ist mit 10 Rettungs- und Krankenwagen sowie 12 Rollstuhlfahrzeugen im Einsatz.

Außerdem wird eine der insgesamt sieben Notunterkünften, die jeweils bis zu 4.000 Menschen aufnehmen können, von der Schnelleinsatzgruppe - Betreuung - des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen in einer Schule eingerichtet und betrieben. Hier gilt es die Menschen, die aus ihren Wohnungen evakuiert wurden und die keine andere Unterkunft für den Zeitraum finden, zu registrieren, zu betreuen und ggf. zu versorgen.

Ein Teil der Helfer wird bereits am Samstag für die Verlegungsfahrten den Weg nach Weitersburg antreten, das Gros fährt am frühen Sonntagmorgen im Kreis Altenkirchen los um im geschlossenen Verbund ab Mogendorf zum Einsatzort auszurücken. Zurück erwartet werden die Helferinnen und Helfer am Sonntag in der Nacht, nachdem sie die Rücktransporte der Bürger in Krankenhäuser und Altenheime durchgeführt und den Rückbau der Notunterkünfte vorgenommen haben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Abschied von der Kita St. Katharina gefeiert

Schönstein. Viele Einblicke und Aktionen erlebten die Vorschulkinder für die jetzt ein neuer Lebensabschnitt beginnt im ...

Auftritt in Luxemburg ein Supererfolg

Region. Unter den mehr als 40 Bands aus Europa und Amerika fühlte sich die Westerwälder Jazzband "Schräglage" am Samstag, ...

Das MVZ Betzdorf-Kirchen weitet sein Angebot aus

Betzdorf/Kirchen. Mehr Fachrichtungen, mehr Ärzte, mehr ambulante Operationen und kürzere Wartezeiten: Das Medizinische Versorgungszentrum ...

Tagesfahrt ins Münsterland

Horhausen. Der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr machte kürzlich seinen Jahresausflug, der in diesem Jahr nach Münster führte. ...

Singen macht Spaß und ist gesund

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen bietet in Kürze zwei Mal samstags den Workshop „Singen macht nicht ...

2000 Euro für Straßenkinderprojekt auf Haiti

Betzdorf. Seit nunmehr 20 Jahren arbeitet das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium im internationalen Netzwerk der Unesco-Projektschulen ...

Werbung