Werbung

Nachricht vom 06.08.2014    

Ferienspaß bei der Feuerwehr

Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen besuchte im Rahmen der Ferienbetreuung die Freiwillige Feuerwehr in Niederfischbach. Ein spannender und lehrreicher Tag stand auf dem Programm, der den Mädchen und Jungen gut gefiel.

Ein Abschlussfoto am Ende eines spannenden Tages gab es auch. Fotos: Jugendpflege

Niederfischbach. Ende Juli besuchten 19 Kinder im Rahmen der Sommerferienbetreuung der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen die Freiwillige Feuerwehr in Niederfischbach.

Am Morgen machten sie sich mit ihren Betreuerinnen von der Grundschule aus auf den Weg und wurden vom Gruppenführer Jürgen Hebel, Feuerwehrfrau Sonja Hufer und Feuerwehrmann Christian Köhler begrüßt.

Zunächst lernten die interessierten Jungen und Mädchen, wie man einen Notruf ordnungsgemäß absetzt. Dabei standen nicht nur die richtige Telefonnummer, sondern auch das praktische Üben anhand einer Telefoneinrichtung, sowie das Besprechen der Schutzkleidung auf dem Plan. Anschließend wurden ihnen einige Gerätschaften erklärt und viel Wissenswertes rund um die Feuerwehr erzählt.



Auch hier durfte die Praxis nicht fehlen und so kam die große Hydraulikschere zum Einsatz. Wer wollte, durfte diese gemeinsame mit Christian Köhler bedienen und ein Fahrrad in viele kleine Einzelstücke zerschneiden. Zum Abschluss durften die obligatorischen Wasserspiele nicht fehlen. Erst mussten die Kinder Tennisbälle mit dem gebräuchlichen Feuerwehrschlauch von Pylonen herunterschießen. Danach galt es, die gleiche Aufgabe mit einer alten Wasserpumpe zu meistern, was sich als nicht ganz so einfach herausstellte. Den Kindern hat die Zeit bei der Feuerwehr gut gefallen, nebenbei haben sie, auch in den Ferien, viel gelernt.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Alarmübung am Hammer Rathaus

Hamm. Gegen 15.30 Uhr am Samstag, 2. August wurden mehrere Feuerwehrwagen in der Lindenallee sowie der Schützenstraße in ...

SG Bruchertseifen-Eichelhardt gewann VG-Pokal

Bruchertseifen. Mit drei Siegen gewann die neu formierte junge Mannschaft den Verbandsgemeindepokal Hamm.
In der Vorrunde ...

Tennis-Pokalturnier in Gebhardshain

Gebhardshain. Vom 25. bis 30. August, findet das 2. Gebhardshainer Tennis-Pokalturnier statt. Montag bis Freitag jeweils ...

Jugendausflug der Westerwald Bank erfolgreich

Hachenburg/Bottrop. Fünf Busse, 250 Kinder und Jugendliche aus der Region, ein Ziel: der Movie Park Bottrop. Nach 2013 startete ...

Die Planungen in Daaden und Weitefeld starten

Daaden/Weitefeld. Der Kooperationsverbund der Ortsgemeinden Daaden und Weitefeld ist seit einigen Wochen in das Städtebauförderungsprogramm ...

"Status Quo" - Konzert in Dautphetal abgesagt

Region/Dautphetal. Status Quo sehen sich gezwungen, ihre Konzerte nächste Woche abzusagen. Der Gitarrist Rick Parfitt erkrankte ...

Werbung