Werbung

Nachricht vom 10.08.2014    

Fast schon eine Weihnachtsgeschichte

Manchmal hört man von Menschen, die - ohne einen Gedanken an ihren eigenen Vorteil zu verschwenden - bereit sind, sich für andere in Notlagen einzusetzen. So jemanden gibt es auf einer Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend.

Geht's hier nach Duisburg? Erst die Hilfsbereitschaft eines Tankstellenkassierers brachte einen 48-jährigen Mann an sein ersehntes Ziel. Symbolfoto: Kuriere

Am Freitagabend (8.8.) wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus ein Opel Astra gemeldet, der auf der B 256 ein merkwürdiges Fahrverhalten zeigte. Der – wie sich später herausstellte 48 Jahre alte Fahrer - hatte mehrere Male auf der Straße angehalten und einen nachfolgenden Autofahrer nach dem Weg gefragt.

Dieser Autofahrer erkannte schnell, dass es dem Opel-Fahrer gesundheitlich nicht gut ging. Er leitete ihn zu der nahegelegenen Tankstelle. Die Polizei wurde hinzugerufen und stellte fest, dass der Mann dringend ins Krankenhaus musste.

Vom Deutschen Roten Kreuz wurde der Opel-Fahrer in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert. Das Krankenhaus konnte er aber schon am Samstagmorgen wieder verlassen. Leider untersagte die Polizei ihm die Weiterfahrt, da er nur im Besitz eines Führerscheins für Automatikfahrzeuge war. Der Opel hatte jedoch ein Schaltgetriebe.



Der 48-jährige Opel-Fahrer musste aber dringend nach Duisburg. Dem 21-jährigen Kassierer der Tankstelle tat der Mann leid. Er erklärte sich bereit, den Herrn nach Arbeitsschluss mit dessen Auto zu seinem Wunschziel zu fahren. Zurück fuhr der Kassierer mit der Bahn. Die Fahrkarte spendierte ihm der Opel-Fahrer. Eine Geschichte, die das Leben schrieb und die irgendwie auch gut in die Weihnachtszeit gepasst hätte. Holger Kern



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Heino rockte Kirmeszelt in Hachenburg

Hachenburg. Die Idee, Heino nach Hachenburg zu engagieren, wurde nach der letztjährigen Kirmes geboren und dank der Unterstützung ...

Partyspaß im Siegtal-Bad wurde in der Nacht so richtig schön

Wissen. Es war kein normales Fest. Sicher, es gab die üblichen Getränkestände, Cocktails, Gegrilltes - dem sommerlichen Wetter ...

Alphornklänge in der Basilika

Marienstatt. Das Alphorn ist eine Art „Mammut“ in der Instrumentenfamilie. Armin Rosin, Stuttgart, wird am Sonntag, 17. August, ...

Tod im Polizeieinsatz

Es ist die Zeit, als der 1200er Käfer mit 30 PS zur Standardmotorisierung der Polizei - damals noch Gendarmerie genannt - ...

Wehner besuchte Federal-Mogul in Herdorf

Herdorf. Mit einem Besuch bei Federal-Mogul in Herdorf setzte der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner seine Gespräche mit ...

Sprachreise führte nach Irland

Altenkirchen. Fast könnte man es schon eine Tradition nennen; denn seit einigen Jahren begibt sich der Konversationskurs ...

Werbung