Werbung

Nachricht vom 13.08.2014    

Taekwondo-Gürtelprüfungen erfolgreich

Die Taekwondo-Abteilungen der beiden Vereine, VfB Wissen und SG Westerwald Gebhardshain, führten eine gemeinsame Farbgürtel-Prüfung durch. Die beiden Vereine verzeichnen allein 36 Schwarzgurt-Träger.

Die Schwarzgurtträger. Fotos: Verein

Wissen. Kürzlich wurde eine erneute Farbgürtelprüfung für die zwei Vereine, VfB Wissen und SG Westerwald durchgeführt. Nach mehrstündiger Prüfung in den verschiedensten Facetten des Taekwondo, wie etwa dem Formenlauf, Einschrittkampf, Selbstverteidigung, Freikampf und den abschließenden Bruchtest, konnten folgende Schüler mit Stolz Ihre Prüfungen erfolgreich ablegen:

Weiß-gelb:
Antonio Parisi, Lisa Marie Stricker, Richard Baumann, Saskia und Julia Löb und Miriam Weller (VfB Wissen),
Lukas Köhler, Leo und Jason Klein und Anna Sophie Schäfer (SG Westerwald)

Gelb:
Holly Koch (VfB Wissen)

Gelb-grün:
Amina Mujezinovic, Til, Maja, Lili und Carmen Niederhausen, Jonas Gelhausen und Antonia Lück (VfB Wissen),
Yannik Selig (SG Westerwald)

Grün:
Marian Mockenhaupt (SG Westerwald)

Grün-blau:
Nadine und Joelle Neuhoff (VfB Wissen)

Blau:
Thomas Pleis (VfB Wissen),
Rainer Kohl (SGWesterwald)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Blau-rot:
Aline Böhmer, Celina Steiger, Michael Göbel und Andrea Müller (VfB Wissen),
Tom-Jonas Kohl, Benjamin Schnell und Noah Heinzmann(SG Westerwald)

Rot:
Jenny Rieger, Rebekka Pattberg, Olga Warkentin, Nicole und David Thielmann (VfB Wissen)

Rot-schwarz:
Robert Richert (VfB Wissen),
Sebastian Weyand und Thomas Schneider (SG Westerwald)

Die beiden Vereine haben alleine in den letzten Jahren über 36 Schwarzgurt-Träger herausgebracht.

Das Taekwondo-Training in Wissen erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Wer Interesse an diesem vielseitigen Sport hat, ist jederzeit gerne beim Training willkommen.
Trainingszeiten: mittwochs 18 bis 19:30 Uhr und samstags 13.30 bis 15 Uhr in der Sporthalle der Berufsbildenden Schule Wissen und die Trainingszeiten in Gebhardshain sind dienstags und freitags 18 Uhr bis 19 Uhr (Kindertraining) und von 19 bis 20.30 Uhr Erwachsenentraining in der kleinen Sporthalle in Gebhardshain.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Mountainbike-Rennen in der heißen Phase

Betzdorf-Bruche. Am Sonntag, 31. August, startet an der Brucher Grillhütte das 9. Betzdorfer Mountainbike-Rennen als Lauf ...

Westerwald-Bräu entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte

Hachenburg. Der WW-Kurier sprach mit dem geschäftsführenden Gesellschafter der Westerwald-Brauerei, Jens Geimer, über die ...

Hebammen und Krankenkassen einigen sich

Region. Lange sind die Probleme der freiberuflichen Hebammen bekannt. Durch enorm gestiegene Versicherungsprämien (Steigerung ...

Sommerfest ist Treffpunkt für Alt und Jung

Pracht-Niederhausen. Auch in diesem Jahr hatten die ortsansässigen Vereine und der Bürgerverein Geilhausen in Verbindung ...

Fahrt führte zum Besucherbergwerk

Betzdorf-Bruche. Mit Spannung warteten die Sänger des MGVs "Frohsinn" alle am Vereinslokal und warteten auf den Bus. Aber ...

TC Horhausen erfolgreich

Horhausen. Die U 18 Jugend- und Herren-Mannschaft des TC Horhausen sicherte sich im Match gegen den TC Bad Neuenahr mit 10 ...

Werbung