Werbung

Nachricht vom 14.08.2014    

Junge Fußballer holen den Pokal des Landrats

Im August fuhren 16 ausgewählte junge Fußballer aus dem Kreis Altenirchen zum Jugendfußballaustausch nach Januszkowice in Polen. Dort erwartete sie eine abweschlungsreiche Woche und sie gewannen sogar das internationale Turnier.

Erlebten eine sportreiche und gute gemeinsame Zeit in Polen:
die beiden Jugendfussball-Teams samt Betreuern aus den Landkreisen Altenkirchen und Krapkowice (PL) Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. Während der Zeit vom 4. bis 11. August fuhren 16 ausgewählte Fußballer im Alter von 12 bis 16 Jahren mit ihren Betreuern zum Jugendfußballaustausch nach Januszkowice in Polen. Vor Ort wurde die Gruppe von dem polnischen Fußballteam und ihren Betreuern herzlich empfangen und eine abwechslungsreiche Woche mit vielfältigen Programmpunkten nahm ihren Lauf. Neben den Fußballturnieren waren auch weitere sportliche Aktivitäten, wie eine Kanufahrt auf dem Fluß Mala Panew, Beachsoccer, Beachvolleyball oder der Besuch einer Kartbahn im Angebot. Darüber hinaus kam auch das Kennen lernen der Jugendlichen und der Kultur des Nachbarlandes nicht zu kurz und so konnten die Fußballer nur positive Eindrücke aus dieser Woche mit nach Hause nehmen.



Der Austausch wird seit dem Jahr 2002 von den Kreisverwaltungen der Partnerland-kreise Altenkirchen und Krapkowice (Polen) organisiert. Von Beginn an des Projektes ist der Fußballkreis Westerwald-Sieg ein zuverlässiger Kooperationspartner.
So freute es die Sportler ganz besonders, dass nun zum ersten Mal der „Pokal des Landrats“ in dem internationalen Turnier gewonnen und mit nach Hause gebracht werden konnte.

Unterstützt wurde die Maßnahme vom Deutsch-polnischen Jugendwerk, dem Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz-Oppeln, dem Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen und dem Landkreis Altenkirchen.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Neue Ausstellung "Farbenlust"

Kreis Altenkirchen. In der Zeit von Montag, 1. September bis Freitag, 17. Oktober präsentiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Hauptschüler werden fit gemacht für den Endspurt

Region. Projektleiterin Maren Voßhage-Zehnder: „Unser erklärtes Ziel ist es, dass alle Jugendlichen, die hier mitmachen und ...

12. Jahrmarktslauf am 4. Oktober - Jetzt anmelden

Wissen. Die Online-Anmeldung für den 12. Wissener Jahrmarktslauf ist jetzt möglich. Darauf weist der Organisator, der Ski ...

Westerwald Bank bietet digitales Haushaltsbuch

Hachenburg/Region. Die Westerwald Bank erweitert ihr Angebot im Online-Banking für Privat-Kunden. Mit dem so genannten Finanzmanager ...

Tücken der Rentenerhöhung – plötzlich steuerpflichtig?

Region. Über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner dürften in der Bundesrepublik von den aktuellen Rentenerhöhungen betroffen ...

Stefan Linke siegt in Bergheim-Quadrath

Betzdorf. Der Rennfahrer Stefan Linke vom Schäfer Shop Team des RSC Betzdorf nahm mit weiteren 70 Fahrern die 50 Runden (70 ...

Werbung