Werbung

Nachricht vom 15.08.2014    

Schulisches Engagement seit Jahren

Die Volksbank Daaden unterstützt seit vielen Jahren Schulen mit besonderen Aktionen. Natürlich auch in Herdorf. So fand dort kürzlich eine Erste-Hilfe Kurs an der Grundschule und ein Bewerbertraining an der Realschule plus statt.

Ein Erste-Hilfe Kurs gab es für Grundschüler in Herdorf. Foto: Voba

Herdorf. Die Jugendberaterin der Volksbank Herdorf, Carina Kühn, engagiert sich stark im Herdorfer Schulwesen. So auch in diesem Jahr.
Schon seit Jahren arbeitet die Volksbank Daaden eG in diesem Bereich eng mit der Hermann-Gmeiner-Realschule Plus zusammen. Nach dem großen Erfolg dieser Initiative fand nun auch für die neunte Klasse der Don-Bosco-Realschule Plus Herdorf ein Bewerbungstraining statt.

Nur wer Verhaltens- und Benimmregeln des Vorstellungsgespräches kennt und bereits bei seiner schriftlichen Bewerbungen die passende Ausdrucksweise gewählt hat, kann sich heutzutage im Wettbewerb um einen Ausbildungsplatz behaupten.

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz veranstaltete die Volksbank Herdorf außerdem wieder einen Erste-Hilfe-Kurs für die Viertklässler der Maria-Homscheid-Grundschule. Während des zweitägigen Kurses erhielten Schüler und Lehrer praktische Unterweisungen über das Verhalten im Notfall.

Die Resonanz beider Aktionen ist sehr gut – über das zusätzliche und abwechslungsreiche Angebot im Bildungswesen dank der Unterstützung der Volksbank Daaden eG freuen sich Schüler wie Lehrer gleichermaßen.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Ziel: Wiederaufstieg in die Kreisliga B

Pracht-Niederhausen. Bei einem so großen Spielerkader von über 50 aktiven Fußballern hat sich der Vorstand dafür entschieden, ...

Drei schwere Unfälle bei Regen auf den Autobahnen

Region. Um 18.40 Uhr befuhr ein Autofahrer aus dem Landkreis Böblingen mit seinem Volkswagen bei Regen den linken Fahrstreifen ...

KG Wissen verabschiedet langjährige Vorstandsmitglieder

Wissen. Im Rahmen einer feierlichen Vorstandssitzung wurden die beiden ehemaligen Vorstandsmitglieder Klaus Kujat und Margot ...

Kreisjugendamt informiert

Altenkirchen. Das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflege Kirchen organisieren am Samstag, 13. September, in der ...

Schulweg jetzt schon üben - Tipps für Kinder

Region. Die Sommerferien sind ein guter Anlass, den neuen Schulweg zu üben. Besonders auf frischgebackene Erst- und Fünftklässler ...

Auf den Spuren von Otto und Heribert Kipping

Herdorf-Sassenroth. Archäologische Fundstellen rund um den Hohenseelbachskopf bei Herdorf sind Ziel einer Exkursion, die ...

Werbung