Werbung

Nachricht vom 23.08.2014    

Action und Spaß beim 3. Seifenkisten-Rennen in Forst-Seifen

Kein Motorenlärm aufheulender Rennmaschinen und kein Benzingeruch wird es am Motodrom in Forst-Oberseifen geben. Dafür aber jede Menge Spaß, denn das dritte Seifenkisten-Rennen steht bevor. Da heißt es für die Fans der motorlosen Rennmschinen: Auf nach Forst-Seifen. Auch für die ganz jungen zukünftigen Rennfahrer gibt es ein Bobbycar-Rennen.

Aerodynamisch unterwegs, eine Seifenkiste der Ortsgemeinde Forst. Foto: Veranstalter

Forst/Seifen. Am Samstag/Sonntag, 6. und 7. September, veranstalten die Ortsgemeinde Forst und der Heimat- und Sportverein „Holperbachtal“ wieder ein Seifenkisten-Rennen. Es ist bereits das dritte dieser Art im Motodrom in Oberseifen.

An den Start können rasante Flitzer im Rennwagenstil, professionelle Seifenkisten und im Eigenbau errichtete klassische Vehikel gehen. Voraussetzung ist, dass die Boliden voll funktionstüchtig sind und in einem Sicherheitscheck abgenommen werden. Vorgeschrieben ist auch die Kleidung vom Schutzhelm bis zum festen Schuhwerk.

Mit hunderten von Strohballen wird die Rennstrecke abgesichert. Gefahren wird in verschiedenen Klassen um Pokale, Urkunden und Medaillen. Den Rennen liegen die Vorschriften des DSKD (Deutsches Seifenkisten Derby), dem Dachverband für motorlosen Rennsport in Deutschland, zu Grunde. Alle Läufe werden von einem Streckenposten kommentiert, die Zeiten elektronisch gestoppt und den Zuschauern und Fans an der Strecke mitgeteilt.

Programm:
Samstag, 6. September:
11 Uhr: freies Training.
18 Uhr: Präsentation der Seifenkisten mit anschließender Boxenparty im Dorfgemeinschaftshaus Seifen.



Sonntag, 7. September:
10 Uhr: Rennen I.
12.30 Uhr: Mittagsessen.
13 Uhr: Bobbycar-Rennen für Kinder bis 8 Jahre.
14 Uhr: Rennen II.
17 Uhr: Siegerehrung.
Informationen und Anmeldungen: Ortsbürgermeister Jürgen Mai (02682-8596; juergenhmai@web.de), Udo Gaidosch (02682-232; udogaidosch@t-online.de)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Schnelles Internet für zwei Orte

Mudersbach. Auf Anfrage wurde dem Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler durch die Deutsche Telekom mitgeteilt, dass ...

Landeskommission kommt nach Biersdorf

Daaden-Biersdorf. Nach den guten Erfolgen auf Kreis- und Bezirksebene sind die Biersdorfer Bürger im Rahmen des nationalen ...

DJK Betzdorf siegte beim Boule-Hobby-Cup

Betzdorf. Im Januar 2014 trafen sich die Vorsitzenden und Abteilungsleiter der Boulevereine aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Kleusberg baut für Lufthansa

Wissen. Pünktlich am 5. August landeten auf dem Frankfurter Gelände des Lufthansa-Cargo-Centers die Module für die neue RFS-Anmeldung ...

20. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen in Ingelbach

Ingelbach. Zum kleinen Jubiläum der Altenkirchenwer Bogenschützen zum 20sten Westerwälder Basaltturnier laufen die Vorbereitungen ...

„Fokuss(t)iert -Tiere im Blickpunkt“ Foto-Ausstellung wird eröffnet

Kreis Altenkirchen. Svenja Rothweiler lebt in Daaden und ist 29 Jahre alt. Sie ist seit ihrer frühen Kindheit ein großer ...

Werbung