Werbung

Nachricht vom 24.08.2014    

Vorfahrt missachtet - Unfallverursacher flüchtete

Bei einem Frontalzusammenstoß auf einer Kreuzung in Elkenroth wurde ein 49-jähriger Audi-Fahrer am Freitagnachmittag schwer verletzt, er befand sich auf der vorfahrtsberetigten Straße. Der Unfallverursacher hat keinen Führerschein, außerdem flüchtete er mit der Besitzerin des Autos zu Fuß. Sachschaden: mehr als 31.400 Euro.

Der Fahrer wurde schwer verletzt. Fotos: Polizei

Elkenroth. Am Freitag, 22. August, um 16.19 Uhr, ereignete sich in Elkenroth, Kreuzung Marienberger- /Naurother Straße/Schmiedeweg ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde und ein Gesamtsachschaden von 31.400 Euro entstand.

Nach den bisherigen Ermittlungen befuhr ein 36-jähriger Mazda-Fahrer mit seiner 41-jährigen Freundin, Eigentümerin des Mazda, den Schmiedeweg und wollte an der Kreuzung zur Naurother Straße/Marienberger Straße geradeaus Richtung Neunkhausen weiterfahren.

Von rechts aus der Naurother Straße näherte sich zu diesem Zeitpunkt ein vorfahrtberechtigter 49-jähriger Audi-Fahrer. Aus bislang nicht bekannten Gründen fuhr der Mazda ohne anzuhalten weiter und stieß auf der Kreuzungsmitte frontal mit dem Audi (hochwertiger Q5 S) zusammen.

Der Audi-Fahrer wurde dabei schwer verletzt und ins Krankenhaus Kirchen eingeliefert, beide Fahrzeuge nahezu schrottreif beschädigt. So lösten im Audi sämtliche Airbags aus und zerstörten zusätzlich zum Frontschaden auch den Innenraum. Geschätzter Sachschaden insgesamt über 31.400 Euro.



Die Insassen des Mazda wurden offensichtlich nicht verletzt. Sie flüchteten zu Fuß von der Unfallstelle in Richtung Elkenrother Weiher, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Dabei wurde sie von Zeugen beobachtet.

Durch starke Kräfte der PI Betzdorf und mit Hilfe des Zeugen wurde nach den Flüchtigen gefahndet. Auch ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera war auf dem Anflug nach Elkenroth. Etwa 1,5 Stunden nach dem Unfall konnten beide Personen noch vor Eintreffen des Hubschraubers im Bereich der Fischerhütte Elkenroth vorläufig festgenommen werden. Beide machten zum Geschehen keine Angaben.

Wegen des Verdachts der Drogeneinwirkung wurde vom Bereitschaftsrichter eine Blutprobenentnahme bei dem männlichen Fahrer angeordnet. Er hatte zudem keinen Führerschein. Seine Freundin auf dem Beifahrersitz war Eigentümerin des Mazda.

Gegen beide wurden mehrere Anzeigen erstattet, unter anderem wegen Straßenverkehrsgefährdung und unterlassener Hilfeleistung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Landwirtschaft: Kein Grund zur Panik

Region. Im Gegensatz zu vielen Regionen Deutschlands ist die Ernte in Rheinland-Pfalz witterungsbedingt noch nicht abgeschlossen. ...

Unternehmen ins rechte Licht rücken

Region/Wilnsdorf. Ein gutes Image ist wichtig für Unternehmen aller Branchen – nicht nur für Unternehmen, die konsumnah agieren, ...

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Marienstatt. Große Namen aus der Welt des Orgelspiels stehen beim traditionellen Orgeltriduum in der Abteikirche Marienstatt ...

DJK Wissen-Selbach im internationalen Jugendcamp

Wissen. FICEP, das bedeutet Féderation international catholique d'éducation physique et sportive. Es ist ein internationaler ...

DJK Betzdorf siegte beim Boule-Hobby-Cup

Betzdorf. Im Januar 2014 trafen sich die Vorsitzenden und Abteilungsleiter der Boulevereine aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Landeskommission kommt nach Biersdorf

Daaden-Biersdorf. Nach den guten Erfolgen auf Kreis- und Bezirksebene sind die Biersdorfer Bürger im Rahmen des nationalen ...

Werbung