Werbung

Nachricht vom 24.08.2014    

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Drei hochkarätige Organisten lassen an drei Tagen die berühmte Rieger-Orgel in der Abteilirche in Marienstatt erklingen. Das Orgeltriduum hat eine lange Tradition und findet im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz vom 7. bis 14. September statt.

Die berühmte Rieger-Orgel in der Abteikirche Marienstatt. Foto: Vernastalter

Marienstatt. Große Namen aus der Welt des Orgelspiels stehen beim traditionellen Orgeltriduum in der Abteikirche Marienstatt auf dem Programm.

Es beginnt am Sonntag, 7. September, mit Daniel Beckmann, Domorganist in Mainz. Ab 17 Uhr erklingen Werke von Bach, Reger (Fantasie und Fuge d-Moll, op. 135b), Dupré und Vierne (Symphonie Nr. 2).
Am Freitag, 12. September, geht es um 19.30 Uhr weiter mit dem Italiener Giorgio Parolini aus Mailand mit Werken von Bach (Toccata und Fuge in F-Dur BWV 540), Rheinberger, Reger (aus Op. 59), Dupré (Vêspres du Commun de la Sainte Vierge), Bossi und Reubke (94. Psalm).
Entienne Walhain, Organist an der Kathedrale in Tournai/Belgien, beschließt das Triduum am Sonntag, 14. September, ab 17 Uhr mit Werken von Scarlatti, Bach (Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564 und Präludium und Fuge in a-Moll BWV 543), Schumann und Franck („Pièce héroïque“).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Eintritt kostet jeweils 10 Euro (für Schüler 6 Euro), unter 14 Jahren ist er frei!
Infos gibt´s unter Tel. 02662-6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis)
Kartenbestellung: musikkreis@abtei-marienstatt.de



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Familienausflug der Feuerwehr Daaden

Daaden. Beim Familien-Tagesausflug des Löschzuges Daaden gab es viel zu sehen und viel Spaß für Jung und Alt, sowohl zu ...

13. Langenbach-Lauf 2014

Langenbach bei Kirburg. Um 13.45 Uhr beginnt der Volkslauf mit dem Start des Halbmarathons. Ab 14.10 Uhr gehen die Bambini ...

Oldtimer und Einzelhändler lockten nach Gebhardshain

Gebhardshain. Die Werbegemeinschaft hatte keine Mühen gescheut, um den zahlreichen Zuschauern ein abwechslungsreiches Programm ...

Unternehmen ins rechte Licht rücken

Region/Wilnsdorf. Ein gutes Image ist wichtig für Unternehmen aller Branchen – nicht nur für Unternehmen, die konsumnah agieren, ...

Landwirtschaft: Kein Grund zur Panik

Region. Im Gegensatz zu vielen Regionen Deutschlands ist die Ernte in Rheinland-Pfalz witterungsbedingt noch nicht abgeschlossen. ...

Vorfahrt missachtet - Unfallverursacher flüchtete

Elkenroth. Am Freitag, 22. August, um 16.19 Uhr, ereignete sich in Elkenroth, Kreuzung Marienberger- /Naurother Straße/Schmiedeweg ...

Werbung