Werbung

Nachricht vom 25.08.2014    

Waldfestbesucher trotzten dem Wetter

Das Waldfest auf der Köttingerhöhe gehört für den Männergesangverein "Zufriedenheit" zum festen Jahresablauf. Daran ändert auch das Wetter nichts. Stimmungsvoll war es mit Livemusik am Samstag im Eichenwald, der Sonntag gehörte dem Chorgesang.

Sie boten einen musikalischen Ohrenschmaus auf dem Steimel, Jockel und Tobi kamen mit ihrem Programm sehr gut an. Fotos: Verein

Wissen. Allen Wettervorhersagen zum Trotz organisierten die Mitglieder des Männergesangvereins „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe auch in diesem Jahr wieder ihr traditionelles Waldfest im August. Auf dem Steimel bietet Jahr für Jahr der schöne, vom Verein gepflegte städtische Eichenwald die idealen Voraussetzungen für ein Fest mit Rundumverpflegung und musikalischem Ambiente.

Der Samstagabend stand ganz im Zeichen von Livemusik für Jung und Alt, dargeboten von „Jockel und Tobi“ (Joachim Schmidt und Tobias Stahl). Bis tief in die Nacht hatten das Grillteam, die Helfer am Getränkepavillon und das Serviceteam alle Hände voll zu tun, um allen Gästen bei sehr angenehmen Temperaturen eine Wohlfühlatmosphäre zu bieten. Das musikalische Duo bot tolle Unterhaltung und sprach mit seiner Musikauswahl Allen aus dem Herzen.

Wenn auch am Sonntagnachmittag die Organisatoren und Gäste wieder einmal, wie bereits in den Vorjahren, leider von Regenschauern heimgesucht wurden, tat dies der Stimmung in den vorsorglich aufgestellten Zelten kaum Abbruch. Eine große Auswahl der von den Angehörigen und Freunden der Sänger gebackenen und gespendeten Kuchen fand schnell zufriedene Abnehmer. Zur guten Laune trugen die Gastchöre, der MGV "Glückauf–Sangeslust" Wildbergerhütte und der MGV "Glück Auf" Steckenstein mit ihren gekonnt vorgetragenen Liedern bei. DJ Floppi (Thomas Hartmann) umrahmte den Sonntag mit seiner Musik und erfüllte viele persönliche Wünsche der Waldfestbesucher.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für das kommende Jahr wünscht sich das Organisationsteam, bestehend aus rund 30 ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfern, vom Wettergott ein sommerliches, trockenes Waldfestwetter, damit die vielen treuen Gäste das Waldfestambiente in freier Natur noch besser erleben und genießen können.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Zeltlager auf dem Reiterhof gefiel

Hirz-Maulsbach. Anfang August machte sich das Jugendrotkreuz Bad Berleburg unter der Leitung von Sabine Borchardt auf den ...

Führungen zur Stadtgeschichte

Altenkirchen. Die in Kürze stattfindenden Stadtführungen in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule sind speziell für das 700-jährige ...

425 Jahre Protektorat werden mit Schlossfest gefeiert

Wissen-Schönstein. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein erinnert an das seit 425 Jahren ...

20. Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth bot Spaß und Unterhaltung

Gieleroth/Berod. Was vor 20 Jahren mit einem Benefiz-Fußballspiel zwischen dem Unterdorf und Oberdorf von Gieleroth begann, ...

Oldtimer und Einzelhändler lockten nach Gebhardshain

Gebhardshain. Die Werbegemeinschaft hatte keine Mühen gescheut, um den zahlreichen Zuschauern ein abwechslungsreiches Programm ...

13. Langenbach-Lauf 2014

Langenbach bei Kirburg. Um 13.45 Uhr beginnt der Volkslauf mit dem Start des Halbmarathons. Ab 14.10 Uhr gehen die Bambini ...

Werbung