Werbung

Nachricht vom 27.08.2014    

Musik und Shopping lockt am Sonntag nach Wissen

Am Sonntag, 7. September, ist verkaufsoffener Sonntag in Wissen. Aber nicht nur offene Geschäfte mit besonderen Angeboten laden ein: überall in der Innenstadt erklingt Musik in ganz unterschiedlichen Stilrichtungen. Von den modernen Songs bis hin zu italienischer Folklore und temperamentvollem Zigeunertanz. Da macht ein Ausflug in die Stadt Spaß.

Junge Bands sind auch in diesem Jahr dabei, hier die Band "Memories of July. Foto:pr

Wissen. Musik und Shopping heißt es am Sonntag, 7. September, ab 13 Uhr zum dritten Mal in Wissen. Die Fachgeschäfte öffnen ihre Türen und haben sich mit besonderen Angeboten für den Familieneinkauf gerüstet.
Gute Laune, abwechslungsreiche Musik, ein feuriger Zigeunertanz und verkaufsoffene Fachgeschäfte. Diese vielversprechende Mischung gibt es in der Innenstadt. Italienische Klänge, die unter die Haut gehen, fetziger Jazz und Soul, Balladen und Countrymusik - für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. An vier Standorten im Stadtzentrum werden passend zur Musik kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Die heimischen Gärtnereien vervollständigen das Ambiente mit Blumenflair und Ausstellungen passend zur Jahreszeit.

Spiel- und Standortplan

1) Standort Rathausstraße, Ecke Mittelstraße
- Ralph Dee & Anna (Country & Soul Musik), 13 bis 18 Uhr
- AH Schönstein mit frisch gezapftem Hachenburger Pils ("Durstlöscher")
- Bratwurst vom Holzkohlengrill
- Crepes-Spezialitäten
- Ausstellung & Dekoration „Blumen & Gartencenter Vier Jahreszeiten“




2) Standort Eisdiele Mittelstraße:
- Duo Impossible, (Italienische Musik, die unter die Haut geht), 13 bis 18 Uhr
- Original italienische Pizza direkt aus dem Pizzaofen
- Italienische Weine und Delikatessen - Verkauf und Verköstigung


3) Standort Marktplatz:
- Memories of July, (jugendlich inspirierte Coversongs und Kompositionen) 13 bis 15 Uhr
- Tanzgruppe "Olga Muth", Tanzschule El Sharq, Siegen, feurige Zigeunertänze, 15 bis 16 Uhr
- Swing Brothers, fetziges Saxophon-Duo, 16 bis 18 Uhr


4) Standort Rathausstraße, Ecke Marktstraße
- Jazz vom Feinsten mit Wolfgang Scharenberg & Armin Seifert (Gitarre, Keyboard, Gesang)
13 bis 18 Uhr
- SSV 95 Wissen mit Kölsch-Rondell
- Herzhafter, frisch zubereiteter Flammkuchen
- Original Belgische Waffeln
- Cocktailbar (Getränke mit und ohne Alkohol)
- Ausstellung und Dekoration „Schäfer`s Florales mit Blatt & Blüte“.

Parkplätze sind rund um die Innenstadt vorhanden. Darauf macht der Veranstalter, der Treffpunkt Wissen aufmerksam. Die Rathausstraße ist am Sonntag gesperrt. (hws)



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Ein Ferientag wie früher

Betzdorf. Einen Ferientag so wie ihn die Kinder in den 50er und 60er Jahren erlebt haben, das konnten jetzt in Rahmen des ...

Neues Kursprogramm der VHS Wissen

Wissen. Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres liegt jetzt das Kursprogramm der VHS Wissen vor und ist im Rathaus, bei ...

Bücherei erhielt "Apfel-Bücher"

Kreis Altenkirchen. Im Nachgang zu den Altenkirchener „ApfelKulturtagen“ übergab kürzlich der synodale Ausschuss für „Umwelt, ...

Unfall mit Folgen für Helfer

Wissen-Schönstein. In der berüchtigten gefährlichen Spiegelkurve der L 278 kurz hinter Schönstein in Richtung Gebhardshain, ...

Auf den Spuren des Haselhuhns im Windhahn

Neunkirchen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Kreisgruppe Altenkirchen bietet am Samstag, dem 30. August eine Info-Wanderung ...

Reisebusse mit erheblichen Mängeln

Sessenhausen. So wurde bei einem ausländischen Bus an der Vorderachse eine gerissene Bremsschreibe festgestellt. Da eine ...

Werbung