Werbung

Nachricht vom 27.08.2014    

Erwin Rüddel ist ständig im Wahlkreis unterwegs

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nutzt die in Berlin sitzungsfreie Sommerzeit einmal mehr, um sich noch intensiver den Herausforderungen in seinem Wahlkreis anzunehmen.

Heimatmuseum in Kirchen Foto: Veranstalter

Kirchen. „Die Anliegen Menschen in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen sind mir sehr wichtig“, betont der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Es stehen für ihn zahlreiche persönliche Kontakte, auch mit Behörden, Institutionen, usw. in der Sommerzeit auf dem Programm. Besuche vor Ort sind an der Tagesordnung. Dabei begleiteten den Abgeordneten jetzt die Mitarbeiterinnen seines Berliner Büros, Annette Wicklein und Alexandra Gutwein.

Im Verlauf einer Reise durch den Landkreis Altenkirchen galt ein Besuch dem Kirchener Heimatmuseum. Dort wartete Heimatverein-Geschäftsführer Wolfgang Müller. Er hatte viel zur Vergangenheit der einstigen „Stadt der Millionäre“ zu erzählen, so zur Geschichte der beiden bedeutendsten Werke, der Lokomotiv-Fabrik Arnold Jung im Kirchener Jungenthal und der Friedrichshütte in Wehbach. Über die schwere Arbeit im Hauberg wurden die Gäste ebenfalls anschaulich informiert.

Dem Aufenthalt in Kirchen folgte „unter dem Lindchen“, an der roten Kapelle in Friesenhagen, ein Treffen mit Alt-Ortsbürgermeister Hermann Mockenhaupt. Der informierte über die dort bis ins Mittelalter stattgefundenen Hexenprozesse und -verbrennungen.
Anschließend fuhr Erwin Rüddel noch zu einem Benefiz-Fußballspiel nach Niederfischbach.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Begonnen hatte die „Exkursion“, im Beisein von Bürgermeister Josef Zolk, mit einer Besichtigung des Industriedenkmals Förderturm Grube Georg in Willroth und des Raiffeisenmuseums in Flammersfeld. Von dort führte die Route durch die Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm, Wissen, Betzdorf, Gebhardshain, Daaden-Herdorf zum ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf.


„Der Landkreis Altenkirchen ist in seiner gesamten Komplexität hoch interessant und landschaftlich sehr schön. Durch die Reise haben wir, gerade auch im Hinblick auf unsere Arbeit in Berlin, sehr nachhaltige und positive Eindrücke gewonnen“, äußerten unisono die beiden Mitarbeiterinnen von Erwin Rüddel


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Ladekran nicht richtig eingefahren - 45.000 Sachschaden

Wissen. Am Mittwoch, 27. August gegen 18.20 Uhr befuhr ein 43-Jähriger mit seinem Klein-LKW die Bahnhofstraße in Wissen aus ...

50 Jahre Flugplatz Katzwinkel werden gefeiert

Katzwinkel/Betzdorf. In diesem Jahr haben die Flieger des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen e.V. einen ganz besonderen ...

Arbeitsmarkt im August verzeichnet weniger Arbeitslose

Neuwied/Altenkirchen. Der leichte Rückgang der Arbeitslosenzahlen für die beiden Landkreise zeigt sich ähnlich wie im Bundesdurchschnitt, ...

Monitoringbericht „erneuerbare Energien“ liegt vor

Region. Grundlage ist der Datenbestand des Raumordnungskatasters. Berichtszeitraum ist das Kalenderjahr 2013. „Die Daten ...

In der Fußball-Schule bei „Mister Fallrückzieher“

Altenkirchen. Er war schon längst eine Legende, als die 48 Schützlinge im Alter von 7 bis 15 Jahren, die er in der letzten ...

Thomas Euteneuer ist Schützenkönig in Alsdorf

Alsdorf. Anfang August fand das traditionelle Vogelschießen mit anschließendem Schützenball im Alsdorfer Schützenhaus statt. ...

Werbung