Werbung

Nachricht vom 30.08.2014    

Das 4. Ahl Esch-Festival in Birken-Honigsessen startet

Das Programm des 4. Ahl Esch-Festivals auf der Birkener Höhe kann sich sehen lassen. Es gibt bei freiem Eintritt Musik und Partyspaß auf dem Dorfplatz unter dem Blätterdach der rund 400 Jahre alten Eiche (Ahl Esch). Mit dem Top-Act der deutschen Schlagerszene am Freitag, "Marry" geht es los.

Viel Arbeit und eben soviel Herzblut steckten die Organisatoren in das 4. Ahl Esch-Festival auf der Birkener Höhe, jetzt muss nur das Wetter mitspielen. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Birken-Honigsessen. Am 12. und 13. September ist es wieder soweit: Das mittlerweile berühmte Ahl Esch-Festival startet auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen. An zwei Tagen gibt es bei freiem Eintritt Musikgenuss und Partyspaß unter dem Blätterdach der rund 400 Jahre alten Eiche (Ahl Esch). Die Organisatoren haben viel Arbeit in die Veranstaltung gesteckt und präsentieren die bunte Mischung regionaler Bands, Musiker und Sänger sowie international bekannte Stars der Partyszene.

Der Ausschuss für Jugend und Kultur der Ortsgemeinde als Veranstalter wird unterstützt vom Team von Event-Partner, dem DRK Birken-Honigsessen und weiteren ehrenamtlichen Helfern. Birken-Honigsessen ist als Wohnort sehr beliebt und hat viele Neubürger. An sie alle richtet sich ganz besonders die Einladung zum Festival. So kann man sich in entspannter schöner Atmosphäre kennenlernen, das gilt nicht nur für die Jugend.

Start ist am Freitag, 12. September, 18 Uhr, es gibt den Fassanstich , der Männergesangsverein „Sangeslust“ wird mit passenden Stücken das Festival eröffnen. Es geht dann musikalisch weiter mit DJ Andre Wäschenbach, der Party Factory und dann kommt der Top-Act „Marry“ und wird für die perfekte Partystimmung sorgen.

Marry – das ist deutsche Schlager- und Popmusik vom Feinsten. Am 5. September wird die Rheinländerin mit internationalen Erfolgen das Düsseldorfer Schützenfest in Stimmung bringen und am 12. September dann die Birkener Höhe in Partylaune versetzen. Stücke aus dem Best of Album, „1000 Nächte“ werden zu hören sein, sie war zuletzt damit Stargast im ZDF-Fernsehgarten. Marry eroberte alle wichtigen Musikshows und ist auch auf Mallorca gerne gesehen.
Am Samstag, 13. September, geht es um 15 Uhr los, dann treten im Wechsel die Bands Volxmusik, Dive Naked, Memories of July, Green on Grey, Dirty Blues Band, Side of Soul, und Burn out auf.

Die 13 Musiker von Side of Soul begeistern jedes Publikum. Neun Instrumentalisten und vier Sänger sorgen für einen heißen und abwechslungsreichen Sound. Die Band bietet ein mehrstündiges Partyprogramm und spannt souverän den Bogen zwischen lebendig interpretierten Soul Klassikern, Rhythm & Blues, Funk bis hin zu Rock- & Popklassikern. Das Repertoire beinhaltet zum Beispiel: I Feel Good, Shake your Tailfeather, Soul Man, Seven Nations Army, Will It Go Round In Circles, Rescue Me und mehr.

Und wie immer gilt am Dorfplatz absolutes Halteverbot. Parkplätze stehen ausreichend am Festplatz und an der Schule zur Verfügung. Das ist nicht weit bis zum Dorfplatz. Auch gilt das Jugendschutzgesetz und verboten ist das Mitbringen von Fremdgetränken, Glasflaschen und ähnliches. Ein Sicherheitsdienst ist vor Ort.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt, es gibt neben dem bewährten Angebot des DRK Pizza und süße Crepes. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Waldbauverein lädt zur Exkursion ein

Weyerbusch. Die Fichte gilt als „Brotbaum“ der deutschen Forstwirtschaft und bildet das wirtschaftliche Rückgrat vieler Forstbetriebe. ...

Senioren-Wegweiser wird neu aufgelegt

Wissen. Die erste Auflage des Senioren-Wegweisers der Verbandsgemeinde Wissen, welche im Jahr 2012 herausgegeben wurde, ist ...

"Mondschein-Tour" führte Unternehmer nach Hachenburg

Hachenburg. Rainer Jung, regionaler BVMW-Geschäftsführer, hatte diesmal überlegt mit den Mitgliedern die „einzige wirklich ...

Bad Honnef AG legt gute Bilanz 2013 vor

Bad Honnef. Im Vergleich zum Vorjahr konnten Umsatz und Ertrag in einem nicht einfachen Markt in 2013 weiter gesteigert werden. ...

Akkordeonistin Eva Zöllner erhält Stipendium des Bundes

Birnbach. Die Akkordeonistin Eva Zöllner hat sich weltweit einen Namen als Interpretin modernster Musik gemacht. Nun wurde ...

Analphabetismus überwinden

Altenkirchen. Auch in diesem Jahr wird am 8. September der Weltalphabetisierungstag begangen. Der Tag soll an die Problematik ...

Werbung