Werbung

Region |


Nachricht vom 12.07.2008    

Wissens Superfest hat begonnen

Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz begann am Samstagabend traditionsgemäß mit dem Großen Zapfenstreich und einem prächtigen Höhenfeuerwerk. Auch wenn es zeitweise regnete, tat dies der Stimmung keinen Abbruch: Zahlreiche Zuschauer waren schon beim Abholen des neuen Schützenkönigs Markus Muhs und seiner Königin Stefanie vor der Residenz am "Nassauer Hof" dabei.

zapfenstreich

Wissen. Der "Große Zapfenstreich" lockt Jahr für Jahr zahlreiche Zuschauer aus Nah und Fern in die Wissener Steinbuschanlagen. Auch in diesem Jahr war dies nicht anders, obwohl das Wetter den Wissener Schützen zum Start ihres Festes nicht gerade gewogen war. Aber pünktlich zum folgenden Höhenfeuerwerk, das die bizarrsten Formen an den bewölkten Himmel zeichnete, hörte der lästige Regen auf.
Zuvor waren die Schützen, begleitet von der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, dem Spielmannszug Altenseelbach und der Musikkär Sparvägens aus Malmö, nach dem Antreten vor der Post zur Residenz von König Markus Muhs gezogen. Vor dem "Nassauer Hof" traten Schützen und Kapellen an und nahmen den König würdig in Empfang. Dabei vergaß Schützenoberst Hermann-Josef Dützer nicht, an die zu erinnern, die nicht am Fest teilnehmen können. In seiner Königsrede sagte Markus Muhs, mit dem letzten Schuss auf den Königsvogel und der damit errungenen Königswürde sei für ihn und seine Königin Steffi ein Traum in Erfüllung gegangen.
Markus dankte all denen, die sich im Vorfeld des Schützenfestes für eine gelungene Regentschaft engagiert haben - seiner Königin Steffi, dem gesamten Hofstaat, Klaus Kujat und Team vom "Nassauer Hof", aber auch besonders dem Vorstand des Schützenvereins. König Markus abschließend: "Meine Königin Steffi, der gesamte Hofstaat, unser Jungschützenkönig Mischa I. und unser Schülerprinz Moritz I. haben alles getan, um mit euch allen ein tolles Schützenfest zu feiern, das sich hoffentlich würdig in alle Feste einreiht, die unser Traditionsverein in den nunmehr 138 Jahren seines Bestehens feiern durfte." Wer möchte daran zweifeln. (rs)
xxx
Die Wissener Schützen sind vor dem Ehrenmal in den Steinbuschanlagen zum Zapfenstreich angetreten. Fotos: Reinhard Schmidt


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Ein recht feuchter Festumzug

Oberwambach. Das hatten sich die Sänger um Oswald Schüler am Festsamstag auch etwas anders vorgestellt, nämlich den Festumzug ...

Rekordbesuch beim Schützenfest

Wissen. Schon am Samstagabend beim Großen Zapfenstreich war der Besuch hervorragend. Obwohl dieser erste Höhepunkt des Wissener ...

Verdiente Mitglieder geehrt

Oberwambach. Vier Mitglieder des MGV Oberwambach, drei aktive Sänger und ein passives Mitglied, ehrte im Rahmen des Festkommers ...

Toller Festauftakt beim MGV

Oberwambach. Einen schönen Festauftakt erlebte der MGV "Eintracht" Oberwambach am vergangenen Freitagabend anlässlich seines ...

1,5 Millionen für AK-Kliniken

Altenkirchen/Kirchen/Wissen. Die Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen erhalten in diesem Jahr pauschale Fördermittel in Höhe ...

Abgeodneten-Arbeit kennen gelernt

Betzdorf/Schutzbach. Ein zweiwöchiges Praktikum im Büro des Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell absolvierte Julia Schneider ...

Werbung