Werbung

Region |


Nachricht vom 13.07.2008    

Rekordbesuch beim Schützenfest

Da strahlte Schützenoberst Hermann-Josef Dützer: Am Sonntagabend konnte der Vorsitzende des Wissener Schützenvereins einen Rekordbesuch beim Schützenfest melden. Viele Besucher aus der ganzen Region säumten beim prächtigen Umzug durch die Stadt die Straßen, ließen sich die Parade auf dem Marktplatz nicht entgehen.

königspaar im festzug

Wissen. Schon am Samstagabend beim Großen Zapfenstreich war der Besuch hervorragend. Obwohl dieser erste Höhepunkt des Wissener Schützenfestes bei nicht gerade festlichem Wetter stattfand. Es regnete fast ununterbrochen, bis man endlich ins Zelt in der Köttingsbach gelangte. Aber das grandiose Feuerwerk fand dann schließlich schon im Trockenen statt und es gab einen ungetrübten "Sehgenuss".
Am Sonntag gab es dann endlich das Wetter, das ein solch großes Fest braucht. Schon am Morgen hatten sich zahlreiche Zuschauer eingefunden, als die Gäste aus Malmö (Musikkär Sparvägens), die für die Stadt Wissen ein Gastgeschenk mitgebracht hatten und es an Bürgermeister Michael Wagener übergaben, das Musikcorps der Feuerwehr Großen-Linden und die heimische Stadt- und Feuerwehrkapelle ein grandioses Standkonzert auf dem Kirchplatz boten.
Gegen 15.30 Uhr hieß es dann Antreten beim Postamt zum Abholen von König Markus und Königin Stefanie nebst Gefolge in der Residenz im "Nassauer Hof". Danach bewegte sich der Festzug mit den Kapellen aus Birken-Honigsessen, aus Malmö, aus Brunken, aus Altenseelbach, aus Großen-Linden und Wissen durch die Stadt, wo auf dem überfüllten Marktplatz die tarditionelle Königsparade stattfand. Danach ging es wieder durch die Stadt zum Festzelt, vorbei an tausenden von jubelnden Zuschauern. Die befreundeten Schützen aus Hamm, Betzdorf und Birken-Honigsessen waren mit den gekrönten Häuptern nebst Anhang erschienen und gaben dem Zug mit ihren prachtvollen Roben und schmucken Uniformen sein festliches Gepräge. Anschließend wurde im Festzelt ein Konzert gegeben, bevor der Tanzabend mit "musikuss" begann.
Am Montag schließlich setzte der traditionelle Luftballonumzug noch einen "drauf", bevor abends die "Montags-Kultparty" mit "Stone Free" den turbulenten Schlusspunkt setzte. (rs)
xxx
Ein strahlendes Königspaar beim Festzug durch Wissen am Sonntag Nachmittag. Fotos: Reinhard Schmidt (38)


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Verdiente Mitglieder geehrt

Oberwambach. Vier Mitglieder des MGV Oberwambach, drei aktive Sänger und ein passives Mitglied, ehrte im Rahmen des Festkommers ...

Jubiläum mit Freunden gefeiert

Oberwambach. Der Regengott, wenn man es so möchte, hatte sich an die Feierlichkeiten des Männer-Gesangvereins Oberwambach ...

Kennenlernen an erster Stelle

Heuzert/Kreis Altenkirchen. Reges Treiben herrschte auf dem Zeltplatz in Heuzert an der Nister. Rund 60 Jugendfeuerwehrler ...

Ein recht feuchter Festumzug

Oberwambach. Das hatten sich die Sänger um Oswald Schüler am Festsamstag auch etwas anders vorgestellt, nämlich den Festumzug ...

Wissens Superfest hat begonnen

Wissen. Der "Große Zapfenstreich" lockt Jahr für Jahr zahlreiche Zuschauer aus Nah und Fern in die Wissener Steinbuschanlagen. ...

Toller Festauftakt beim MGV

Oberwambach. Einen schönen Festauftakt erlebte der MGV "Eintracht" Oberwambach am vergangenen Freitagabend anlässlich seines ...

Werbung