Werbung

Nachricht vom 07.09.2014    

Amerikanische Jugendliche suchen Gastfamilien

Sabine Bätzing-Lichtenthäler engagiert sich für das Stipendienprogramm PPP. Sie möchte aber auch den „umgekehrten Austausch“ fördern. Denn auch US-amerikanische Jugendliche kommen mit dem PPP für zehn Monate nach Deutschland.

Region. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP), ein Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages, ermöglicht seit über 30 Jahren jungen Menschen aus Deutschland und den USA, als „Junior-Botschafter“ für zehn Monate das jeweils andere Land zu erkunden. Sabine Bätzing-Lichtenthäler engagiert sich regelmäßig für diesen interkulturellen Austausch und wählt geeignete Stipendiaten aus. Während der Austauschzeit übernimmt sie die Patenschaft für „ihren“ Stipendiaten.

Sie möchte aber auch den „umgekehrten Austausch“ fördern. Denn auch US-amerikanische Jugendliche kommen mit dem PPP für zehn Monate nach Deutschland. Sie besuchen eine weiterführende Schule und leben in einer Gastfamilie. Deshalb unterstützt Bätzing-Lichtenthäler die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. dabei, Gastfamilien für die US-amerikanischen Stipendiaten im Kreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied zu finden.



Wer Interesse hat, Gastfamilie zu werden, kann sich an die Bundesgeschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. Ansprechpartnerin ist Katharina Meißner (Telefon: 0228 95 72 2-36, Mail: meissner@experiment-ev.de). Wer im Schuljahr 2015-16 als Stipendiat in die USA möchte, kann sich bei Sabine Stedtfeld (0228 95 72 2-15, stedtfeld@experiment-ev.de) informieren. Mehr unter: www.experiment-ev.de.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Noch bis Mitte Oktober: Zwei Elektrofahrräder mieten

Wissen. Schon im zweiten Jahr begeistern die Miet-E-Bikes zahlreiche Radler aus Nah und Fern. Ulrike Corten von der Wissener ...

Rüddel informierte sich über Baufortschritt der B256

Flammersfeld. Das Anlegen eines dritten Fahrstreifens erhöht auf dem Teilbereich der B 256 die Leistungsfähigkeit und Verkehrssicherheit ...

Neues Jahr der Kreismusikschule beginnt: noch freie Plätze

Kreis Altenkirchen. Schulleiter Michael Ullrich freut sich: „Zum Start des Schuljahres ist bei uns immer richtig viel los. ...

Herbstgenüsse für alle Sinne

Wissen. Zu Beginn der Herbstsaison stellt sich der Pflanzenhof Schürg in Wissen mit seinen "HerbstGENÜSSEN" am Samstag, ...

Jeremias Schramm in Top-Form

Betzdorf. Der 16-jährige Nachwuchsfahrer Jeremias Schramm vom „Horczyk-Tretmühle Team“ des Radsportclub Betzdorf bestätigt ...

Firma Weinkopf erhielt Gütesiegel

Scheuerfeld. Zur öffentlichen Präsentation hatte die Firma Weinkopf aus Scheuerfeld geladen. Anlass: Die Präsentation eines ...

Werbung