Werbung

Nachricht vom 13.09.2014    

Beim Geschichtswettbewerb mitmachen

Die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Dr. Peter Enders weisen auf den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten hin. Das Thema: "Anders sein. Außenseiter in der Geschichte".

Kreisgebiet. „Anders sein. Außenseiter in der Geschichte“ ist der Titel des aktuellen Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten, auf den die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (Eichen) und Michael Wäschenbach (Wallmenroth) hinweisen.

Bis 28. Februar 2015 sind Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 21 Jahren aufgerufen, vor Ort auf historische Spurensuche zu gehen. Ausrichter des Wettbewerbs ist die Körber-Stiftung, die 550 Geldpreise auf Landes- und Bundesebene auslobt.

Enders und Wäschenbach verweisen auf die Wettbewerbsausschreibung: „Ob Henker im Mittelalter, Tüftler in der Neuzeit oder Punker in der jüngsten Vergangenheit: In der Geschichte gab es immer Menschen, die als anders galten. Hier gibt es auch vor Ort viele spannende Ansätze.“ Auf ihrer Spurensuche, so die CDU-Politiker, „sollen die Schülerinnen und Schüler an einem Beispiel erforschen, was früher als anders galt und wie sich der Umgang mit Außenseitern in der Geschichte verändert hat.“



Neben schriftlichen Arbeiten können auch kreative Beiträge wie Filme oder Hörspiele eingereicht werden. Der Geschichtswettbewerb wurde 1973 durch den damaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann und den Hamburger Unternehmer und Stifter Kurt A. Körber ins Leben gerufen. Seitdem haben sich über 130.000 Kinder und Jugendliche mit gut 28.000 Beiträgen daran beteiligt. Weitere Informationen gibt es online unter www.geschichtswettbewerb.de



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Deutschkurs für Frauen beginnt

Betzdorf. Der Integrationsbeirat der Stadt Betzdorf bietet ab der kommenden Woche in Zusammenarbeit mit dem AWO Kreisverband ...

Pepe Rahl jetzt auf Platz 10 der Nachwuchsbundesliga

Pracht-Niederhausen/Altenberg. Kürzlich fand in Altenberg in der sächsischen Schweiz (40 km südöstlich von Dresden) der vorletzte ...

Junge Union besuchte Haus Petershof

Altenkirchen. Die Junge Union (JU) Altenkirchen-Flammersfeld sowie Teile des CDU Gemeindeverbandes Altenkirchen und der Stadt- ...

Dreyer: Region ist gut gewappnet für die Herausforderungen der Zukunft

Betzdorf. Poltische Baustellen gibt es genug in der Industrie. Auch der Kreis Altenkirchen steht unter dem Druck sich abzeichnender ...

Es ist soweit: Das Spiegelzelt präsentiert sein Programm

Altenkirchen. 700 Jahre Stadt Altenkirchen, 28 Jahre Felsenkeller Kultur und acht Jahre „Kultur für die Sinne“ im original ...

Betzdorfer „pack zu“ neueröffnet

Betzdorf. Ein gutes Vierteljahr dauerten die Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen – nun konnte Geschäftsführer Michael Pagnia ...

Werbung