Werbung

Nachricht vom 16.09.2014    

Kreativ in den Herbst: Workshop "Sprüche - schön verpacken"

Jeder hat ja irgendwie seinen Lieblingsspruch oder ein Zitat das Gefühle, Erinnerungen und Gedanken weckt. Dies verpackt in ein selbst hergestelltes Bild - das macht sicher besonders viel Spaß und gute Laune. Die Künstlerin Ute Wagner startet einen Workshop in Kooperation mit dem Bestattungshaus Heer in Wissen.

Künstlerin Ute Wagner (rechts) und Belinda Kohlhaas laden zum Workshop ein. Foto: pr

Wissen. Einmal loslassen dürfen, sich entspannen, neue Kraft schöpfen, Farben und Materialen spüren und auf sich wirken lassen, mit anderen Worten: einfach einmal künstlerisch aktiv werden, so umschreibt Ute Wagner den Workshop: „Sprüche – schön verpackt“, der im Bestattungshaus Heer, Köttinger Weg 29 – 31 in Wissen stattfindet.

Es werden drei Termine angeboten. Der erste Termin findet Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr statt. Weitere Termine sind am Freitag, 17. Oktober, um 10 Uhr und um 15 Uhr. Für Materialkosten wird jeweils ein Kostenbeitrag von 20 Euro erhoben.

"Wir arbeiten mit Acrylfarben und verschiedenen Techniken wie Spachtel- und Wischtechnik. Sich einfach der eigenen Kreativität hingeben und der Fantasie freien Lauf lassen, Gefühle und Gedanken zu einem Bild vereinen. Ziel ist es, ein ganz individuelles, farbenfrohes, ruhiges oder auch lebendiges Bild unter dem Motto: "Sprüche – schön verpackt“ zu erschaffen. Ein wirkliches Unikat, dass die Teilnehmer und Teilnehmerinnen anschließend mit nach Hause nehmen können“, erklärt Ute Wagner, die sich als Künstlerin in der Region längst einen Namen geschaffen hat.



Die Workshops finden in den Räumen des Bestattungshauses Heer in Wissen statt.
Anmeldung bitte bis Montag, 13. Oktober unter Tel. 02742/910150 oder info@bestattungshaus-heer.de oder bei Ute Wagner unter 0171/2121249. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Jugendkunstschule in Altenkirchen fördert kulturelle Bildung

Altenkirchen. „Es ist großartig, was hier auch ehrenamtlich geleistet wird“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler nach einem Besuch ...

Wissener Tennisspieler erfolgreich

Wissen. Insgesamt 19 Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler nahmen an der diesjährigen Jugendclubmeisterschaft der Tennisfreunde ...

Karin Giovanella im Bundesvorstand der Senioren-Union

Daaden/Schwerin. Karin Giovanella aus Daaden ist neues Mitglied im Bundesvorstand der Senioren-Union (SU). Sie ist auf der ...

Kubanische Lebensfreude pur im Wissener Kulturwerk

Wissen. Eine Show der Superlative erlebten die Besucher des Konzertes von „Pasión De Buena Vista“ am Sonntagabend, 14. September, ...

Sicherheit und Gesundheit als Basis der Wettbewerbsfähigkeit

Hamm. Zunehmende Auflagen und Bedingungen der Industrie erschweren es den Zulieferern sich am Markt zu etablieren und halten. ...

Afghanisches Konzert in der Kreisverwaltung erleben

Altenkirchen. Unter dem Titel „Musik, Malerei und Märchen aus Afghanistan“ stellt Landrat Michael Lieber den großen Sitzungssaal ...

Werbung