Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

700 Euro für Straßenkinderprojekt in Haiti

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf arbeiteten einen Tag lang und erhielten einen Lohn. Der wanderte aber nicht in die eigene Geldbörse, sondern die Kinder spendeten 700 Euro für ein Straßenkinderprojekt in Haiti des Don Bosco-Werkes

Die Klasse 5a des FvS-Gymnasiums Betzdorf erarbeitete 700 Euro für ein Straßenkinderprojekt auf Haiti. Foto: Schule

Betzdorf. Die Klasse 5 a des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf war begeistert von der Idee, einen Tag in der Familie, in der Firma der Mutter oder des Vaters oder in der Nachbarschaft zu arbeiten und den erhaltenen Lohn für eine gute Sache zu spenden.

Nachdem sie von dem aktuellen Spendenprojekt der Unesco-Arbeit gehört hatten, stand für die Schülerinnen und Schüler schnell fest, dass das gespendete Geld der Don Bosco-Arbeit mit Straßenkindern in Haiti zur Verfügung gestellt werden sollte. Obwohl eigentlich für höhere Klassen vorgesehen, wurden die Kinder der 5a dann zu dem Vortrag der Referentin des Don Bosco-Werkes, Claudia Ebinger, Ende Juli eingeladen.

So waren sie bestens darüber informiert, wie die Salesianer den Straßenkindern helfen: durch Betreuung der Kinder von Streetworkern auf der Straße, durch das Angebot einer sicheren Unterkunft, vor allem für die Nacht, und schließlich durch die Möglichkeit einer dauerhaften Aufnahme in dem Haus der Salesianer mit Angeboten einer Schulbildung und einer Berufsausbildung. Claudia Ebinger erklärte auch die Prozesse, die dazu führen, dass die Kinder in Haiti unverschuldet in Not geraten und auf der Straße landen.



Ausgestattet mit diesem Wissen gingen die Kinder der 5a sehr motiviert an ihre Arbeit, und die Überraschung war groß, als die erarbeiteten Beträge zusammengezählt wurden und das Ergebnis bekannt wurde: Sie hatten 700 Euro für die Straßenkinder erarbeitet!

Die Information über die Probleme in anderen Teilen der Erde und die Erfahrung der Solidarität mit Kindern, die in einer schwierigen Lage sind, stärkt das Bewusstsein für die globalen Zusammenhänge und fördert die soziale Verantwortung. Die Schülerinnen und Schüler der 5a werden sich auch weiter dafür interessieren, wie es in Haiti weitergeht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Lesung "Mein Leben nach Ausschwitz" in Hamm

Hamm. Rahel Grünebaum wurde 1923 in Sighet (ehemals Rumänien) geboren und starb am 23. Juli 2010 in Deutschland, wohin sie ...

Beruflicher Wiedereinstieg für Frauen - Beratung der Agentur für Arbeit

Neuwied. Die Kinder sind aus dem Gröbsten heraus, die Pflege von Familienangehörigen ist beendet oder es geht einfach darum, ...

Blitzmarathon: Es gibt erfreuliches Zwischenergebnis

Region. Der zweite bundesweite Blitzmarathon kann im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz eine positive Zwischenbilanz ziehen. ...

Tag der offenen Tür zum Weiterbildungstag

Gieleroth. Veranstalter des Deutschen Weiterbildungstages sind unter anderem die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ...

Kindertagesstätte "Haus Sonnenschein" fröhlich eingeweiht

Alsdorf. Seit dem 1. Juli dieses Jahres ist der ehemalige kommunale Kindergarten „Haus Sonnenschein“ nun auch eine Kindertagesstätte, ...

Mountainbiker aus Daaden erfolgreich

Die Rennfahrer des MTB Team Daaden / Zweiradhaus Kämpflein waren auch am vergangenen Wochenende wieder erfolgreich unterwegs. ...

Werbung