Werbung

Nachricht vom 19.09.2014    

Beschwingtes Sommerfest beim "forum 26"

Wurst vom Grill für Gaumen und Magen, ein "philosophisches Wurstgedicht" gab es unter anderem beim Sommerfest des Kulturtreffs "forum 26" in Altenkirchen. Musik, Zauberei und Rezitationen gefielen dem Publikum.

Das Programm im "forum 26" gefiel dem Publikum. Foto: pr

Altenkirchen. Der aufkommende Regen ließ die Stimmung beim Sommerfest im Kulturtreff „forum 26“ in Altenkirchen keineswegs abkühlen. Ganz im Gegenteil: Mehr als 120 Gäste konnten der Förderverein am vergangenen Wochenende im vorsorglich aufgebauten Zelt begrüßen. Und die kamen auf ihre Kosten. Denn die Kulturmacher hatten ein unterhaltsames Programm vorbereitet. Der Hausherr und Gastgeber Klaus Heyer begrüßte das Publikum mit zwei aufgespießten Grillwürsten, die gerade aus der Taufe gehobenen „Alekärjer Dicke und Dünne“ der Metzgerei Korte.
Der Altenkirchener Rezitator Thomas Wunder mit seinem Gitarristen Andreas Ludwig, zugleich Buchhändler in der Wilhelmstrasse, steuerten ein „Philosophischen Wurstgedicht“ bei. Das Publikum war begeistert über diesen Auftakt und langte dann auch herzhaft zu. Die Grillmannschaft hatte alle Hände voll zu tun.

Die Band „Ton 3“ aus Düsseldorf, die bereits vor kurzem einen bejubelten Auftritt in Altenkirchen hatte, war erneut angereist und heizte mit ihren intelligenten Liedern und mitreißendem Sound kräftig ein. Der Zauberer Dieter Sonnentag erstaunte die Zuschauer mit seinen Kunststücken. Mit trockenem Witz ließ er das Publikum mitzaubern, ohne dass es gelang, ihm auf die Schliche zu kommen. Einmal jedoch hatte er ein Einsehen und ließ die Gäste bei einen Trick hinter die Kulissen schauen.

Ein weiterer Höhepunkt waren die poetischen Zwischenspiele des Rezitators Thomas Wunder und des Gitarristen Andreas Ludwig. Sie verwandelten das große Festzelt in eine mittelalterliche Spelunke in Paris und ließen den Dichter und Vagabunden Francois Villon auftreten. Eine Stecknadel hätte man fallen hören, als Texte von Kurt Tucholsky des Jahres 1931 vorgetragen wurden: „Liebes Publikum, bist du wirklich so dumm?“, ein Text, der schon damals sarkastisch die Verkitschung und Vereinfachung in den Medien anprangerte. Und sommerlich-melancholische Stimmung herrschte bei den wunderbaren Gedichten von Rainer-Maria Rilke.



Genau diese bunte Mischung gefiel den Gästen besonders gut. Klaus Heyer und Dieter Ludwig, die Mitinitiatoren des "forum 26" waren dann auch glücklich: „Offenkundig mögen es die Menschen, wenn man ausgelassene Stimmung und durchaus anspruchsvolle Kultur zu einer lockeren Mischung verbindet.“ Erst weit nach Mitternacht ließ man die Band "Ton 3" von der Bühne und die Sommernacht bei einem letzten Glas Wein ausklingen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktionen haben sich neu formiert

Wissen. Mit Josef Schwan (Vorsitzender) und Maria Fuchs (Stellvertreterin) setzt die neue SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat ...

Wandertag in Hamm

Hamm. Die Sportgemeinschaft „Sieg“ und die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) laden zum Wandertag Sonntag, 28. September, ein. ...

Neu in Wissen: Hyundai beim Autohaus Ortmann

Wissen. Die vielen neuen Fahrzeuge auf dem Gelände des Traditions-Autohauses mit der Marke Opel lassen es seit Wochen bereits ...

Elektromobilität erleben: Informieren, bestaunen und kostenlos testen

Altenkirchen/Betzdorf. Im Rahmen der Aktionswoche 2014 der Energieagentur Rheinland-Pfalz veranstaltet die gemeinsame Klimaschutzinitiative ...

Blitzmarathon: Es gibt erfreuliches Zwischenergebnis

Region. Der zweite bundesweite Blitzmarathon kann im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz eine positive Zwischenbilanz ziehen. ...

Beruflicher Wiedereinstieg für Frauen - Beratung der Agentur für Arbeit

Neuwied. Die Kinder sind aus dem Gröbsten heraus, die Pflege von Familienangehörigen ist beendet oder es geht einfach darum, ...

Werbung