Werbung

Nachricht vom 20.09.2014    

Kreis-CDU nimmt Stellung zu den Fusionsplänen Wissen/Gebhardshain

Der CDU-Kreisverband fordert eine Offenlegung der Fusionspläne, und kritisiert die "Salami-Taktik" der rot-grünen Landesregierung, die nur scheibchenweise Parlament, Abgeordnete und die Öffentlichkeit informiert. Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer fordert eine zielführende Diskussion zu den Verwaltungsaufgaben bor der Reform der Gebietskörperschaften.

Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer hatte bereits im letzten Jahr die Kommunalreform kritisiert. Foto: Archiv AK-Kurier

Kreisgebiet. Der CDU-Kreisverband Altenkirchen hält die Ankündigung der Landesregierung, die Verbandsgemeinden Gebhardshain und Wissen fusionieren zu wollen, für unausgegoren. Kreisvorstand und die CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden der CDU im Kreis Altenkirchen missbilligten einstimmig im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung in Kirchen ausdrücklich das derzeitige Mainzer Vorgehen.

„Die Informationen über eine beabsichtigte Fusion der Verbandsgemeinden Gebhardshain und Wissen haben über die lokalen Medien den Weg in die Öffentlichkeit des Kreises Altenkirchen gefunden, ohne dass insbesondere die heimischen Landtagsabgeordneten, die Kreisverwaltung sowie die betroffenen Verbandsgemeinderäte unmittelbar informiert wurden bzw. sich mit der Thematik auseinandersetzen konnten. Spätestens mit den Veröffentlichungen wäre das Land hier am Zug gewesen“, heißt es in der Stellungnahme.

„Stattdessen schürt Rot-Grün Unsicherheit und hemmt die Entwicklung der betroffenen Kommunen - und das gut drei Monate nach den Kommunalwahlen, in deren Vorfeld der SPD-Fraktionsvorsitzende im rheinland-pfälzischen Landtag, Hendrik Hering, für das Fusions-Procedere für die Verbandsgemeinde Gebhardshain eine ‚Entschleunigung‘ ausgerufen hatte.“
"Der CDU-Kreisvorstand," so Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer, „erwartet von der Landesregierung, vom heimischen SPD-Landtagsabgeordneten sowie von der SPD-Kreistagsfraktion, die bisherige Salami-Taktik zu beenden und alle ihre Informationen und Planungen zur Kommunalreform im Kreis Altenkirchen auf offiziellem Weg bekannt zu machen und Stellung hierzu zu beziehen.“

Ein weiterer Kritikpunkt: Die Landesregierung, so die Kreis-CDU, habe bisher nicht dargelegt, ob bzw. welche Verbesserungen durch eine Fusion der beiden Verbandsgemeinden - beispielsweise unter Kostengesichtspunkten oder durch Optimierung von Arbeitsabläufen - zu erwarten seien. Das Hauptproblem in Rheinland-Pfalz, so Rosenbauer, sei nicht die Kommunalreform, sondern die schlechte finanzielle Ausstattung der Orts- und Verbandsgemeinden sowie der Landkreise. Hier stehe die Landesregierung in der Pflicht und müsse handeln.
„Stattdessen treibt Rot-Grün über die Köpfe der Bevölkerung hinweg und unter parteitaktischen Gesichtspunkten die Kommunalreform in Rheinland-Pfalz voran. Die CDU im Kreis Altenkirchen bekräftigt ihre Forderung nach einer Debatte über die Aufgabenstrukturen der Verwaltungsebenen. Erst danach kann zielführend über die Zusammenlegung von Gebietskörperschaften diskutiert werden.“



Der CDU-Kreisverband Altenkirchen unterstützt vor diesem Hintergrund die Entscheidung der CDU-Gremien in der Verbandsgemeinde Gebhardshain, die weiterhin auf eine gemeinsame und eigenständige Einheit der zwölf Ortsgemeinden innerhalb der Verbandsgemeinde Gebhardshain setzen.
Für die Kreis-CDU steht gemäß Rosenbauer damit auch fest: „Der Kreis Altenkirchen, der landesweit noch immer zu den wirtschaftlich soliden Kreisen zählt, in seiner derzeitigen Form und in seinen derzeitigen Grenzen steht nicht zu Debatte. Bestehende Verbandsgemeinden dürfen nicht zerschlagen und einzelne Ortsgemeinden nicht auf benachbarte Verbandsgemeinde aufgeteilt werden!“

Rosenbauer hatte schon beim CDU-Kreisparteitag im August letzten Jahres in Wissen seine Überzeugung dargelegt, dass die rot-grüne Landesregierung mit der Kommunalreform gezielt Unruhe in parteipolitische Hochburgen der Union bringen wolle.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


CDU feierte Sommerfest in Herdorf

Herdorf. Bei schönstem Spätsommerwetter trafen sich nun die Mitglieder, Freunde und Bekannte der CDU Verbände Herdorf, Daaden ...

Tafelkonzert gefiel dem Publikum

Wissen. Ein Benefizkonzert für die Wissener Tafel gefiel dem Publikum, es hätte deutlich mehr Zuhörer verdient gehabt. Enttäuscht ...

Löschzüge der VG Daaden übten gemeinsam in Emmerzhausen

Emmerzhausen. Das Gelände der Firma Simek war diesmal Austragungsort der jährlichen Feuerwehrabschlussübung, zu der sich ...

Kleiner Chor der Tonartisten lädt zum Kaffeekonzert

Kirchen. Die Chorgruppe Druidenstein e.V. startet mit ihren Auftritten. Nach einer intensiven Zeit der Proben beginnen nun ...

Syrien-Konferenz in Altenkirchen und Koblenz

Altenkirchen/ Koblenz. Es gibt viele Fragen zu dem Drama im Nahen Osten, das nicht nur Syrein betrifft, sondern sich zu einem ...

SPD-Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen im Amt bestätigt

Katzwinkel. Bei der ordentlichen Kreiskonferenz der SPD im Kreisverband Altenkirchen in der "Glück-Auf-Halle" in Katzwinkel ...

Werbung