Werbung

Region |


Nachricht vom 26.07.2008    

Zuschuss für Ehrenmal in Daaden

Für die Sanierung des Daadener Ehremals gewährt das Land Rheinland-Pfalz eines Zuschuss. Das berichtet der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell.

Daaden. Für die Sanierung des Ehrenmals auf der Hohen Ley hat die Generaldirektion Kulturelles Erbe, Direktion Landesdenkmalpflege, der Verbandsgemeinde Daaden eine Zuwendung in Höhe von 13.600 Euro zugesagt. Diese Information erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell von Kulturstaatssekretär Dr. Hofmann-Göttig.
Krell hatte sich nach eigenen Angaben an das Ministerium gewandt, nachdem bekannt geworden war, dass zunächst keine Förderung in Aussicht gestellt werden könne. Daraufhin seien seitens des Ministeriums Verhandlungen vor Ort aufgenommen worden, die nun zu der Finanzierungszusage geführt hätten. Die Nachricht löste auch bei den Daadener Genossen Freude aus. SPD-Fraktionssprecher Rainer Gerhardus lobte in diesem Zusammenhang die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft "Geschichte des Daadener Landes", die sich sehr engagiert um die Instandhaltung des Denkmals kümmern würden. Man habe sich zwar ursprünglich für eine Verlegung des Denkmals an den Friedhof ausgesprochen, aber mit Blick auf das Engagement des Arbeitskreises der Beibehaltung am jetzigen Standort zugestimmt, erinnert Gerhardus an die Sitzung des Gemeinderates im Mai dieses Jahres.
Krell sieht in der Erhaltung der Anlage auch eine Chance für den Kulturtourismus im Daadener Land. Der SPD-Politiker erklärte, dass die Generaldirektion Kulturelles Erbe das Ehrenmal aufgrund seiner Form und Lage mit Blick über den Ort als "landschaftsgestalterisch geprägte Gesamtanlage" einstuft, die es zu erhalten gelte. "Das Land übernimmt gemäß der von der Verbandsgemeinde vorgelegten Kostenschätzung 50 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten", so Krell.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Blasmusik-"Open Air" in Daaden

Daaden. Die Daadetaler Knappenkapelle lädt für Sonntag, 10. August, zum 1. Blasmusik-"Open-Air"-Fest in Daaden ein. Befreundete ...

"Herr der Ringe" in Betzdorf

Kreis Altenkirchen/Betzdorf. Dirigent Marco Lichtenthäler aus Herdorf-Sassenroth und mehr als 70 Musikerinnen und Musiker ...

Sommerausflug an den Rhein

Altenkirchen. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Theodor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen starteten gut gelaunt mit dem Bus ...

Jazz-Feuerwerk vom Allerfeinsten

Windeck. Am Samstag, 30. August, bietet die "Public Rehearsal Big Band" aus Much Jazz vom Feinsten in einem fast dreistündigen ...

"Unser Ener" spart wirksam Energie

Kreis Altenkirchen. "Unsere beste Energie ist gesparte Energie" - unter diesem Slogan finden in diesem Jahr in ganz Rheinland-Pfalz ...

Schülerwettbewerb gegen Gewalt

Neuwied/Altenkirchen. Amokläufer an Schulen und brutale Überfälle lösen immer wieder eine heftige Diskussion über Gewalt ...

Werbung