Werbung

Nachricht vom 27.09.2014    

Die 2. Altenkirchener Gewerbeschau ist gestartet

Nach der erfolgreichen Premiere 2012 wurde die 2. AK–Schau in Altenkirchen in und auf dem Außengelände der Eventhalle „Burgwächter Matchpoint“ eröffnet. Fast 50 moderne und innovative Unternehmen der Region stellen dort am Wochenende ihre Firmen und Produkte vor. Neben neuen Trends sind auch einige Attraktionen angesagt.

Denn offiziellen Start der 2. AK-Schau gaben Aktionskreis-Vorsitzender Guido Franz, Bürgermeister Heijo Höfer und Hans-Günter Schmits (von rechts). Fotos: Manfred Hundhausen

Altenkirchen. „Zum 2. Male ist die Stadt und Verbandsgemeinde Altenkirchen im Blickpunkt eines der wichtigsten Fundamente unserer Stadt, der Wirtschaft“, begrüßte Bürgermeister Heijo Höfer die Gäste zur Eröffnung der Ausstellung. Er freue sich, dass fast 50 Aussteller für die Messe gewonnen werden konnten.
Er sprach dem Vorsitzenden des Aktionskreises Altenkirchen e.V. Guido Franz und allen tatkräftigen Helfern für die Unterstützung zum Gelingen der Veranstaltung seinen persönlichen Dank aus und wünschte den Ausstellern, Besuchern und Gästen viel Erfolg, sowie viele interessante und inspirierende Begegnungen.

„Die AK–Schau soll allen Besuchern deutlich machen, dass auch in der Region innovative und moderne Unternehmen zu Hause sind und zum Kennenlernen einladen“, so Guido Franz.
„Gewerbetreibende aus Handel, Handwerk und Dienstleistungen präsentieren ihre Vielfalt und ihre neuesten Trends“, so Franz weiter. Im Namen des Aktionskreises Altenkirchen wünschte auch er den Besuchern angenehme und informative Stunden auf der Gewerbeschau.

Hans-Günter Schmits (Gesamtleiter SRS-Sportpark) lobte die Zusammenarbeit des neuen Investors des Hotels und der Sportanlagen mit der Stadt Altenkirchen und versprach auch zukünftig hochrangige Sport- und andere Events in das neugestaltete Sport- und Seminarhotel zu verpflichten. Er verwies auf den Tag der offenen Tür des Hotels am Sonntag hin.
Anlässlich der 700-Jahr Feier findet in den Räumen des Hotels Glockenspitze am Sonntag eine Briefmarkenausstellung mit Tauschbörse statt. An beiden Tagen gibt es die Möglichkeit zu einem Hubschrauberrundflug über das AK–Land mit der Firma Prime Promotion, die Projekte der Reiner Meutsch Stiftung FLY & Help unterstützt.
Die Aussteller bieten alles von den neuesten Automodellen über Mode, Klima- und Heizungstechnologien der neusten Generation bis hin zu Dienstleistungen und Metallgestaltung und vieles mehr.
Natürlich gibt es auch einen Gastronomiebereich der zum Verweilen einlädt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle Informationen zur AK–Schau und den teilnehmenden Firmen finden Sie unter www.ak-schau.de . Der Eintritt zur AK–Schau ist kostenlos. (phw)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock-Pop-Gospel-Chorprojekt auf der Zielgeraden zum Benefizkonzert in Wissen (Sieg)

Wissen (Sieg). Auf dem Rock-Pop-Repertoire stehen Klassiker wie "Sweet Child O' Mine" von Guns N' Roses, "Bohemian Rhapsody" ...

Einbruch und handfeste Auseinandersetzung sorgen für Aufsehen in Scheuerfeld und Niederfischbach

Region. Wie aus einer Pressemitteilung der Polizei hervorgeht, wurde in der Gemeinde Niederfischbach zwischen Donnerstagabend ...

"Nicole nörgelt": Wenn politische Tippscheine Menschen ganz neue Gesichter verpassen

GLOSSE. Ich weiß, was Sie jetzt denken. "Ändert sich doch eh nix" und "Als ob eine Stimme einen Unterschied macht." Aber ...

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Weitere Artikel


Ein 12-Tonner LKW auf Irrfahrt im Herdorfer Wald

Herdorf-Sassenroth. Der Fahrer eines 12- Tonnen-Lkw befuhr am Samstag, 27. September die Ortslage Herdorf-Sassenroth, um ...

Chansonabend mit einheimischen Künstlern

Wissen. Klassiker des Chansons, aber auch kleine, feine Raritäten aus den goldenen 20er- und 30er-Jahren präsentieren Heilswint ...

Zentrale Veranstaltung zum Männersonntag im Kreis

Daaden. Bereits seit 1948 findet jeweils am 3. Sonntag im Oktober der „Männersonntag“ in der Evangelischen Kirche in Deutschland ...

Rüddel warnt vor Hausarztmangel

Kreisgebiet. Mehr als die Hälfte der rund 2.700 Hausärzte in Rheinland-Pfalz sind mindestens 55 Jahre alt und werden bis ...

Wissener Herren mit deutlichem Sieg im ersten Heimspiel

Wissen. Vor dem Spiel hatte Trainer Steffen Schmidt von seinen Spielern gefordert, sich möglichst weit von den Ergebnissen ...

Lesesommer mit Fest beendet

Hamm. Die Evangelische Öffentliche Bücherei Hamm hat den diesjährigen Lesesommer mit einem gelungenen Abschlussfest beendet. ...

Werbung