Werbung

Nachricht vom 27.09.2014    

Zentrale Veranstaltung zum Männersonntag im Kreis

Am kommenden Sonntag findet der jährliche "Männersonntag" in Daaden statt. Unter dem Motto "Männer Körper Leben" ist für 10 Uhr ein Gottesdienst mit musikalischer Untermalung des Chors "Klangschmiede" in der evangelischen Barockkirche geplant.

Daaden. Bereits seit 1948 findet jeweils am 3. Sonntag im Oktober der „Männersonntag“ in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) statt. An diesem Tag soll ein besonderer Fokus auf die Männer und Männerarbeit in der EKD gelegt werden. „Wunderbar gemacht“ so lautet das Jahresthema 2014. Unter der Überschrift „Männer Körper Leben“ findet in diesem Jahr eine zentrale Veranstaltung zum Männersonntag im Ev. Kirchenkreis Altenkirchen statt. Gastgeber wird die Evangelische Kirchengemeinde Daaden in Zusammenarbeit mit der Männerarbeit sein.

Das die EKD und die EKiR auf Ihrer Internetpräsenz neben den Veranstaltungsorten Essen, Köln und Duisburg zu vorderst den Kreis Altenkirchen aufführen, zeigt die Wertschätzung und Unterstützung der Männerarbeit im Kreis, die zuletzt kräftig an Fahrt aufgenommen hat.



Auf Einladung des seit 2 Jahren in der Synodalen Beauftragung tätigen Thorsten Bienemann aus Daaden, hat sich der Landeskirchenrat a. D. Jörn-Erik Gutheil, Theologe aus Düsseldorf, in Daaden angekündigt. Gutheil, Mitglied im Vorstand der Deutschen UNO-Flüchtlingshilfe und stellvertretender Vorsitzender der Evangelischen Gefangenenfürsorge, wird die Leitung des Gottesdienstes am 19. Oktober um 10 Uhr in der Evangelischen Barockkirche in Daaden übernehmen. Gäste aus Bundes- und Landespolitik haben ihr Kommen ebenfalls bereits angekündigt. Der Chor „Klangschmiede“ wird für die musikalische Untermalung sorgen.

Zu dieser Veranstaltung gilt eine kreisweite, konfessions- und geschlechterübergreifende Einladung für alle Interessierte, Kirchengemeinden, Vereine und Verbände.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Über Naturschutz und Waldwirtschaft diskutiert

Wissen-Schönstein. Die Auswirkungen der Landesgesetzgebung auf die Wald- und Forstwirtschaft standen im Mittelpunkt eines ...

Naturwunder auf der Mineralienbörse in Horhausen

Horhausen. Bereits zum 23. Mal findet in diesem Jahr in Horhausen die Westerwälder Mineralienbörse statt. Am Sonntag, dem ...

4. kleiner Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen

Montabaur. Die rheinland-pfälzischen Grünen haben auf Ihrem vierten kleinen Parteitag am Samstag, den 27. September in Montabaur ...

Chansonabend mit einheimischen Künstlern

Wissen. Klassiker des Chansons, aber auch kleine, feine Raritäten aus den goldenen 20er- und 30er-Jahren präsentieren Heilswint ...

Ein 12-Tonner LKW auf Irrfahrt im Herdorfer Wald

Herdorf-Sassenroth. Der Fahrer eines 12- Tonnen-Lkw befuhr am Samstag, 27. September die Ortslage Herdorf-Sassenroth, um ...

Die 2. Altenkirchener Gewerbeschau ist gestartet

Altenkirchen. „Zum 2. Male ist die Stadt und Verbandsgemeinde Altenkirchen im Blickpunkt eines der wichtigsten Fundamente ...

Werbung