Werbung

Region |


Nachricht vom 31.07.2008    

Sonnenblumenfeld für Horst Vetter

Sonnenblumen erstrahlen in Betzdorfs Mitte am Siegufer - ein schönes Geschenk der Grünen für deren Vorstandssprecher Horst Vetter zum 70. Geburtstag. Und eines, das nicht nur Horst Vetter erfreut.

sonneblumen für horst

Betzdorf. Die Grünen haben gemeinsam mit der Stadt Betzdorf ein Pilotprojekt zur Verschönerung der Innenstadt gestartet, das die Maßnahmen der Stadtgespräche begleitet. Anlass war der 70. Geburtstag vom Vorstandssprecher der Grünen, Horst Vetter. Grund genug für die Mitglieder des OV Betzdorf/Kirchen, ihm ein besonderes Geschenk zu machen. Aus biologischem Saatgut zog man über 100 Sonnenblumenpflanzen; anfangs im Minigewächshaus, nach dem Pikieren der einzelnen Pflänzchen in immer größer werdende Kästen, bis die Pflanzen eine Höhe von ungefähr 30-40 cm hatten und gesetzt werden konnten. "Eine sehr aufwändige Methode, bei man sehr viel über die Sonnenblume lernen kann und die wir beim nächsten Mal noch verbessern werden", so Grünensprecherin Marion Pfeiffer voller Begeisterung. Mit Hilfe der Verwaltung fanden die Grünen ein geeignetes städtisches Grundstück am Siegufer im Bereich der Siegstraße, auf dem die Pflanzen wachsen und zur Verschönerung von Betzdorf beitragen. Fachkundige Unterstützung beim Bepflanzen gab es von den Gärtnern des Bauhofes Christian Lück und Martin Schneider, die schon viele kleine Oasen in Betzdorf gestaltet haben. Im Laufe der Wochen haben sich die Pflanzen zu einem kleinen gelben Feld entwickelt, an dem sich alle Fußgänger und Radfahrer entlang der Sieg erfreuen.
xxx
Foto (von links): Grünenstadträtin Marion Pfeiffer, Wirtschaftsförderer Michael Becher und Vorstandssprecher Horst Vetter bei der Begutachtung des Sonnenblumenfeldes.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Spektakulärer Unfall auf B 62

Hövels. Eigentlich hatten die Beteiligten noch großes Glück, denn schwerer Verletzte hat es am Freitagmorgen bei einem spektakulären ...

Kinder besuchten zwei Burgen

Schürdt/Orfgen. In der zweiten "Großeltern-Initiative" besuchten die Jungen und Mädchen mit ihren Betreuern zwei Burgruinen. ...

Senioren mit Grillfest erfreut

Altenkirchen. Spontan hatten sich die Verantwortlichen im Alten- und Pflegeheim Theodor-Fliedner-Haus In Altenkirchen entschieden, ...

Endspurt für "Sterne des Sports"

Region. Olympia steht vor der Tür und die Sportwelt blickt naturgemäß nach Peking, erwartet Rekorde und Höchstleistungen. ...

Bochumer genossen Westerwald

Hemmelzen. Die beiden Vorsitzenden der SoVD Bezirksverbände Weyerbusch, Stefan Müller (Neitersen) und Bochum, Wilhelm Sommer ...

Kleinen Kohlmeisen geholfen

Michelbach. Auf der Terrasse hört Rolf Schumann etwas piepsen und ging auf große Suche nach der Ursache. Schon Tage vorher ...

Werbung