Werbung

Region |


Nachricht vom 05.08.2008    

Plötzlich scherte Sportwagen aus

Schwer verunglückt ist am Montagabend ein Motorradfahrer auf der B 8 bei Buchholz. Einem plötzlich ausscherender Sportwagen konnte der Zweiradfahrer nicht mehr ausweichen und es kam zur Kollision. Dabei wurde der Kradfahrer schwer verletzt.

demolierter sportwagen

Kircheib-Mendt. Gegen 19 Uhr am Montagabend, 4. August, verunglückte ein Motorradfahrer aus Döttesfeld mit seinem Motorrad auf der B 8 schwer. Der Motorradfahrer, der im Gewerbegebiet Buchholz arbeitet, befuhr gegen 19 Uhr die B 8 in Richtung Kircheib aus Richtung Uckerath kommend. Ihm entgegen kamen mehrere Personenwagen. Auf der Geraden, kurz hinter der "Todeskurve", scherte plötzlich ein Sportwagen mit Siegburger Kennzeichen aus und versuchte zu überholen. Im Ansatz des Überholvorganges traf das Motorrad frontal auf das Auto. Der Motorradfahrer hatte in letzter Sekunde noch versucht auszuweichen. Er prallte mit seiner linken Seite auf das linke Vorderrad des Autos und riss anschließend am Pkw die gesamte Fahrerseite auf. Der Motorradfahrer flog samt Maschine gut zehn Meter weit nach rechts über eine Böschung und blieb auf der angrenzenden Wiese liegen. Der Pkw Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte nach links von der Fahrbahn, drehte sich um 90 Grad und rutschte gut 100 Meter über die Wiese. Der Motorradfahrer wurde vom DRK Dienst versorgt und anschließend ins Altenkirchener Krankenhaus zur weiteren Versorgung gebracht. Er trug schwerste Verletzungen am linken Bein davon. Der Pkw Fahrer aus Troisdorf erlitt geringfügige Schnittverletzungen durch Glassplitter vom Seitenspiegel. Nachfolgende Autofahrer berichteten, dass der Pkw-Fahrer bereits auf der Strecke durch unangepasstes Fahrverhalten aufgefallen war. (wwa)
xxx
Die gesamte linke Seite des Pkw wurde aufgeschlitzt. Fotos: Wachow


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Markus Freund 25 Jahre im Dienst

Betzdorf. Am 1. August blickte Markus Freund (44) von der Kriminalinspektion Betzdorf auf seine 25-jährige Tätigkeit bei ...

Diebes-Quartett wurde gefasst

Oberkreis. Am Donnerstag, 31. Juli, 0.46 Uhr, erfolgten in der Ortslage Daaden nach einem gezielten Hinweis eines geschädigten ...

Grube als geothermische Ressource

Willroth. Auf dem Gelände der ehemaligen Erzgrube Georg bei Willroth ist die Erschließung eines Industriegebietes vorgesehen. ...

Sie wollten die Schuhe wieder schnüren

Wissen. „Da will man sofort wieder die Schuhe schnüren und auf dem Platz loslegen!“ So klingt es, wenn sich ehemalige Fußballer ...

20 Jahre Dorfmusikanten

Molzhain. Die Molzhainer Dorfmusikanten blicken in diesem Jahr auf eine 20-jährige Tradition zurück. Offiziell gegründet ...

Prächtiges Lichterfest in Kircheib

Kircheib. Mitten in der Ortsdurchfahrt von Kircheib, unmittelbar an der B 8 feierten auf dem Vorhof und Parkplatz der Gasstätte ...

Werbung