Werbung

Region |


Nachricht vom 06.08.2008    

Weyerbuscher verteidigten Titel

Ihren Titel verteidigten die Alten Herren des SSV Weyerbusch jetzt beim AH-Turnier in Bettgenhausen. Im entscheidenden Spiel wurden die WS Neitersen mit 1:0 besiegt.

weyerbusch vs neistersen

Bettgenhausen. Die Alt-Herren Mannschaft des SSV Weyerbusch hatte im vergangenen Jahr im Duell mit der Alt-Herren Mannschaft des WS Neitersen sich den Turniersieg und den Pokalgewinn gesichert. Dieses sollte ihnen auch ganz souverän in diesem Jahr gelingen. Angetreten zum Traditionsturnier waren die Alt-Herren Mannschaften des VfL Flammersfeld, Ws Neitersen, SSV Weyerbusch und des FHC Mehrbachtal. Während die ersten drei schon immer mit von der Partie sind, spielen die Mehrbachtaler erst seit einiger Zeit mit und bereichen das Turniergeschehen. Im Turnierverlauf gewann Neitersen gegen Flammersfeld mit 1:0, Weyerbusch gegen Mehrbachtal mit 2:1, Flammersfeld gegen Mehrbachtal mit 4:1, Weyerbusch gegen Flammersfeld 4:0 und Neitersen gegen Mehrbachtal 2:0. Im entscheidenden Spiel besiegten die Weyerbuscher den ewigen Rivalen Neitersen mit 1:0. Schiedsrichter der Begegnungen war Hans-Gerd Sammer. Die Spiele wurden in äußerst fairer Weise ausgetragen. Bereits in der ersten Begegnung musste der Torwart der Flammersfelder mit einer schweren Fußverletzung ausgewechselt werden. Turniersieger wurde somit mit neun Punkten der SSV Weyerbusch gefolgt vom WS Neitersen mit sechs Punkten, dem VfL Flammersfeld mit drei Punkten und dem FHC Mehrbachtal. (wwa)
xxx
Spannende Duelle lieferten sich Alt-Herren von Neitersen (in grau) und Weyerbusch (in weiß). Fotos: Wachow


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


Helmenzer gewannen Jugendturnier

Bettgenhausen. Kein Spiel gaben die Jugendspieler des HSV Helmenzen beim U 12 Turnier des WHC Bettgenhausen-Seelbach ab. ...

GPS-Gläubiger landete im Kiesbett

Betzdorf. Ein ebenso ortsunkundiger wie offenbar dämlicher Pkw-Fahrer befuhr am Dienstag, 5. August, 13.45 Uhr, die Landesstraße ...

Orfgener feierten schönes Fest

Orfgen. Der Orfgener Steinbruch, gelegen an der Hauptstraße im Kurvenbereich an der Bushaltestelle, war traditionell Austragungsort ...

Neuer Lebensabschnitt begonnen

Kreis Altenkirchen. An den Grundschulen im Kreis Altenkirchen hieß es am Dienstag für fast 1500 Kinder die neue Umgebung ...

Rauchmelder löste Alarm aus

Flammersfeld. In der Straße Grüner Weg in Flammersfeld löste am späten Montagnachmittag gegen 18.40 Uhr ein Rauchmelder in ...

Bachpaten bei der Landesgartenschau

Hamm/Bingen. Kürzlich unternahmen die vier Bachpaten der Vebandsgemeinde Hamm auf Einladung des Landesamtes für Umwelt, Wasserwirtschaft ...

Werbung