Werbung

Region |


Nachricht vom 10.08.2008    

Hammer Pfadfinder sind sehr aktiv

Ein schönes, erlebnisreiches Sommerlager an der Ulmtalsperre haben die St. Georgs-Pfadfinder aus Hamm erlebt- trotz teilweise regnerischen Wetters. Nach den Ferien geht es jetzt wieder mit den Gruppenstunden weiter.

Hamm. Neues von den Georgspfadfindern, Stamm St. Josph, aus Hamm: Die Pfadfinder haben ein wunderbares Sommerlager an der Ulmtalsperre erlebt. Trotz teilweise stürmischen Wetters und viel Regen hat es allen gefallen. Man besuchte die Burg Greifenstein und konnte im Glockenmuseum auch Glocken ausprobieren, besuchte Wetzlar und Dillenburg, wo man eine Stadtrallye machte, unternahm eine spannende Nachtwanderung und erhielt Besuch von dem Kuraten des Stammes, Pfarrer Rottländer und anderen Pfadfindern. Die Zeit war für einige viel zu schnell vorbei. Es wurde mehrfach von den Teilnehmern der Wunsch geäußert, im nächsten Jahr das Sommerlager in Dänemark zu verbringen.
Der Stamm unterstützt weiterhin die Arbeit der "Dr. Ayas-Stiftung" mit einer Spende. Von den Beiträgen werden derzeit zwei Kinder in Afghanistan zur "Hilfe zur Selbsthilfe" angeleitet, sie können die von Dr. Ayas gegründete Schule besuchen und erhalten Kleidung und Lebensmittel. Dadurch soll vermieden werden, dass die Kinder betteln gehen müssen.
Die Gruppenstunden der Pfadfinder finden an folgenden Tagen im Vereinsheim "Auf der Huth" statt: Die Wölflinge (7-10 Jahre) treffen sich unter der Leitung von Svenja Rosen, Heike Friedrich, Matthias Schmidt, Susanne Buchen und Alexander Weber jeden Freitag, 17.30-19 Uhr. Die Jungpfadfinder (Jufis, 11-13 Jahre) treffen sich unter der Leitung von Freyja Schumacher, Anneliese Schmitt und Michael Baumann immer Dienstags, 18-19.30 Uhr. Bei den Pfadfindern (14-16 Jahre) und Rovern (ab 16 Jahre) hat sich die Zeit für die Gruppenstunden geändert.
Sie treffen sich unter der Leitung von Matthias Schmidt, Wolfgang Schumacher (und ersatzweise Eva Maria Weber) Montags von 180-19.30 Uhr.
Der Stamm St. Joseph freut sich, wenn Kinder und Jugendliche neugierig sind und vorbei kommen.
Am 7. September beteiligen die Pfadfinder sich am ökumenischen Pfarrfest in Hamm. Die diesjährige Stammesversammlung findet am 15. November statt, die Einladung folgt noch. Das Friedenslicht wird am 14. Dezember im Kölner Dom abgeholt.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


4,78 Tonnen Schrott gesammelt

Emmerzhausen. Am vergangenen Samstag fand in Emmerzhausen die zweite Schrottsammlung statt. In den vergangenen Tagen hatten ...

"Germanen" sind im Umbruch

Bitzen. Mit Simon Schmidt (zurück zu den Spfr. Schönstein), Sven Mensch (TuS Honigsessen) und Christian Schirmacher (VfB ...

"Una festa italiana" und noch viel mehr

Wissen. "Wissener "eigenArt" und "Treffpunkt" haben sich etwas einfallen lassen: Eine Stadt voller Musik und mehr. ...

Retterser Senioren auf Rhein-Tour

Rettersen. Die Gemeinde Rettersen hatte ihre Senioren zum großen Tagesausflug eingeladen. Ziele waren Bendorf-Sayn und Rhein-Mosel. ...

Tolle Stimmung beim Altstadtfest

Wissen. "Das wird nicht das letzte Altstadtfest in Wissen gewesen sein" waren sich Gäste und Organisatoren einig, als am ...

Viel Spaß beim Familienfest

Werkhausen. Mit der großen 80ger Party begann das Dorffest in Werkhausen. Ab 20 Uhr ging im Dorftreff die Post ab. DJ Andreas ...

Werbung