Werbung

Nachricht vom 15.08.2008    

"Subway" eröffnete Filiale in Betzdorf

Wer leckere Sandwiches nach amerikanischer Art mag, der kommt jetzt in Betzdorf an der Kirchener Straße (B 62) voll auf seine Kosten. Am Donnerstag eröffnete hier die "subway"-Kette ihre erste Filiale im Kreis Altenkirchen.

subway

Betzdorf. Der Andrang war riesig, nachdem sich herumgesprochen hatte, dass an der Kirchener Straße in Betzdorf - im ehemaligen BGackshop Nies - eine Filiale der US-amerikanischen "subway"-Kette ihre Pforten geöffnet hatte. Der im Bundesstaat Connecticut in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderst enstande Restaurantriese, der auf Sandwiches á la USA spezialisiert ist, hat inzwischen gut 27.000 Filialen weltweit, erfuhren Bürgermeister Berbnd Brato und Michael Becher von der Betzdorfer Wirtschaftsförderung von Alex Mylonas, dem Gebiets-Entwickler für Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg bei ihrem Besuch am Donnerstag Nachmittag. Mylonas´ Aufgabe ist es, am richtigen Ort den richtigen Partner (Franchise-Nehmer) zu finden. Beides ist ihm nun mit Betzdorf und Sinan Kamalak gelungen. Auf Betzdorf hatte Mylonas schon länger ein Auge geworfen, erzählt er, nicht zuletzt, weil die Geschäftspolitik von "subway" ist, sich möglichst nahe dorf anzusiedeln, wo es schon Mc Donald´s gibt. Insgesamt sind in Betzdorf etwa zehn Mitarbeiter beschäftigt, die in den ersten Stunden schon allerhand zu tun hatten.
Die Zutaten für die Sandwiches werden zentral und frisch über Hamburg ausgeliefert. Das Fleisch kommt aus Deutschland oder aus Irland, informierte Mylonas. Die Speisekarte ist weltweit standadisiert ebenso wie das Interieur. A und O der Geschäftspolitik von "subway" sei, dass dem Kunden stets frische Ware angeboten werde. Und der Sandwich-Käufer kann auch zuschauen, wie sein Essen zubereitet wird.
Die Öffnungszeiten sind derzeit von 9 bis um 22 Uhr, aber das kann sich noch ändern, meint Sinan Kamalak. Mit ins Boot genommen hat "subway" die Bäckerei Pieroth, die in Kürze einziehen wird. Mylonas und Kamalak jedenfalls versprechen sich einiges von der neuen Betzdorfer Filiale. Der Start jedenfalls konnte sich sehen lassen. (rs)
xxx
Mitarbeiterin Stephanie Hüsch, Michael Becher von der Wirtschafts-Förderung in Betzdorf und Sinan Kamalak, der Franchisenehmer der Betzdorfer "subway"-Filiale. Foto: Reinhard Schmidt



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Super-Spannung beim Hobbturnier

Rettersen. Im Mix-Turnier der Gemeinde Rettersen wurden spannende Spiele sowohl im Fußball als auch im Beach-Volleyball geboten. ...

Ausprobieren bei den Cheerleadern

Altenkirchen. Es ist wieder soweit. Die "Heavenly Force" Cheerleader aus Altenkirchen nehmen wieder neue Mitglieder auf. ...

Treckerkönig feierlich gekrönt

Marenbach. Marenbach erlebte eine Krönungs-Zeremonie der besonderen Art. Nach der Melodie "Rut sin de Roose" zogen die, ...

"fauna" ist 20 Jahre alt

Altenkirchen. Im August 1988 wurde die „freie Altenten- und Nachbarschaftshilfe Altenkirchen“ (fauna) gegründet und im November ...

Ein tolles Spielefest am Gemeindehaus

Birnbach. Der CVJM Birnbach und der SSV Grün-Weiss Birnbach hatte alle Kinder zum großen Kinder–Spielfest an und ins evangelische ...

Stadt Kirchen im "Olympia-Fieber"

Kirchen. Kirchens Bürgermeister Wolfgang Müller gibt sich kämpferisch: "Wir haben die Jury nachhaltig überzeugt", ist sein ...

Werbung