Werbung

Nachricht vom 15.08.2008    

Karrierestart im Jubiläumsjahr

Ein Karrierestart im Jubiläumsjahr: Acht neue Auszubildende haben bei der Kreissparkasse Altenkirchen ihre Tätigkeit aufgenommen.

ksk-auszubildende

Kreis Altenkirchen. Am ersten August starteten acht Auszubildende ihre Karriere bei der Kreissparkasse Altenkirchen. Auf ihrem Weg durchliefen sie das Bewerbungsverfahren von der Bewerbung über den schriftlichen Einstellungstest, das persönliche Auswahlverfahren bis hin zum Ausbildungsvertrag. Für die zweieinhalbjährige Ausbildung konnte die Sparkasse aus rund 100 Bewerbungen auswählen. Im ersten Jahr werden die Berufsstarter in den verschiedenen Geschäftsstellen der Sparkasse im ganzen Kreisgebiet eingesetzt. Danach folgt die Ausbildung in den Fachbereichen der Hauptstelle in Altenkirchen und anschließend geht es noch einmal zurück in die Geschäftsstellen zur Kundenberatung. Die theoretischen Kenntnisse werden in der Berufsschule Wissen, internen Schulungen und Spezialseminaren vermittelt.
Die Ausbildung begann mit einem dreitägigen Einführungsseminar. Hier lernten sich die Auszubildenden kennen und wurden auf ihre künftigen Aufgaben vorbereitet. "Es war doch lockerer, als ich es mir vorgestellt habe und jetzt freue ich mich auf die kommenden Monate in Weyerbusch", so Sammy Becher.
Vor der Ausbildung schnupperten bereits einige während eines Praktikums bei der Sparkasse in den Tagesablauf hinein und wussten somit schon grob, was sie erwartet. "Das Praktikum war ausschlaggebend, mich bei der Berufsauswahl zu orientieren", berichtet Ramona Schumacher, die zukünftig die Kunden in der Sparkasse Horhausen bedient.
Insgesamt bietet die Sparkasse zurzeit 17 jungen und motivierten Menschen die Möglichkeit, eine zukunftsorientierte Ausbildung in einem modernen und wachstumsstarken Unternehmen erfolgreich zu absolvieren. Mit dem Angebot der Praktika und dem Ausbildungsengagement leistet die Kreissparkasse Altenkirchen seit jeher einen aktiven Beitrag zur Stärkung der Region.
xxx
Foto: Auszubildende und der Chef (von links): Gianna Lenz, Carina Kühn, Dr. Andreas Reingen (KSK-Vorstand), Ramona Schumacher, Sammy Becher, Niklas Ehlgen, Kevin Würden, Andrea Schumacher, Ingo Etzbach und Selina Diedershagen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Wieder Kinderfest im Tierpark

Niederfischbach. Am Sonntag, 7. September, feiert der Tierpark Niederfischbach sein alljährliches Kinderfest. Dazu hat sich ...

Steinebacher verteidigen Titel

Steinebach. Das jährliche Fussballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen
konnte zum 2. Mal hintereinander durch die ...

JSRG besuchte Wasserschutzpolizei

Katzwinkel. Kinder der JSRG Katzwinkel, die bei der Gaumeisterschaft des ADAC-Mittelrhein in Niederzissen den ersten Platz ...

Auftakt zum Jubiläum gefeiert

Obererbach. Hofgut "Alt Koberstein" hatten die Erbacher für ihre Eröffnungs-Feierlichkeiten zum 650-jährigen Bestehen ausgesucht. ...

Kanmaz tritt für "Die Linke" an

Altenkirchen/Neuwied. Olcay Kanmaz aus Niederfischbach ist der Direktkandidat der Linken für die Bundestagswahl 2009 im Wahlkreis ...

Künstler spendeten für Kindergärten

Freusburg. "Musik, Du holde Kunst, wie gut, dass wir Dich haben" - diesen Textbeginn hatte der Pianist und Leiter des Ensembles ...

Werbung