Werbung

Nachricht vom 13.11.2014    

Neue Ruhebänke aufgestellt

Defekte Ruhebänke wurde soweit es ging instandgesetzt, zwei neue Bänke aufgestellt. In der Ortsgemeinde Pracht gibt es engagierte Mitbürger, die sich seit der Auflösung des Bürgervereins kümmern. Nun gibt es auch eine Skaterbank für Jugendliche.

Die Ruhebank am Ortseingang Niederhausen. Fotos: pr

Pracht. Wie auch in den vergangenen Jahren wurden die vorhandenen Ruhebänke überprüft und instandgesetzt. Dabei musste festgestellt werden, dass einige Bänke ausgetauscht werden müssen. Es wurden zwei neue Sitzbänke und eine sogenannte „Skaterbank“ angeschafft.

Eine Sitzbank wurde am Ortseingang Niederhausen aufgestellt und die zweite wird im Bereich Spurbahnweg ausgetauscht. Die „Skaterbank“ wurde am Weg unterhalb des Feldgehölzes in Pracht aufgestellt. Oftmals sieht man Jugendlichen auf der Rückenlehne einer Bank sitzen und die Füße werden auf der Sitzfläche abgestellt. Bei der Skaterbank gibt es keine Rückenlehne und die Füße können auf der Stange abgestellt werden.
In der vergangenen Zeit hatte sich der Bürgerverein Pracht um die Instandhaltung und Pflege gekümmert. Seit der Auflösung des Vereins im Juni 2013 hat die Ortsgemeinde wieder die Verantwortung übernommen. Die Pflege um die Ruhebänke hat ein Gemeindearbeiter übernommen.

Die Instandhaltung seitens des Bürgervereins wurde hauptsächlich von Klaus Ebach durchgeführt, der auch nach Auflösung des Vereines sich aufopferungsvoll um das Wohlergehen der Ruhebänke und Sitzgruppen kümmert. Mittlerweile sind in der Gemarkung Pracht 33 Ruhebänke aufgestellt, davon wurden 15 Holzbänke gegen Recycling-Kunststoff Bausätze ausgetauscht. So wurden auch die neu angeschafften Kunststoffbänke von Klaus Ebach mit seinem Sohn Michael aufgestellt.



Es sei erfreulich wenn man noch solche freiwilligen Helfer in der Gemeinde habe, die sich für ein ordentliches Ortsbild einsetzen, so würdigte Ortsbürgermeister Udo Seidler den Einsatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


SPD Gebhardshain ehrte langjährige Mitglieder

Steinebach. Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung ehrte der SPD-Ortsverein Gebhardshain gleich drei seiner Mitglieder ...

Aktuelle Politik diskutiert

Wissen. Oberstudiendirektor Reinhold Krämer begrüßte den heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders zur diesjährigen ...

Kritik an Absage von Siegtal Pur

Kirchen. Anlässlich der am vergangenen Montag stattgefundenen Fraktionssitzung der SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates ...

Polizei warnt vor so genannten „Kräutermischungen“

Kreis Neuwied. Die Polizei weist nochmals auf die Gefährlichkeit der so genannten „Kräutermischungen“ hin. Kräutermischungen, ...

Faustballer wählten neuen Abteilungsleiter

Kirchen. Turnusgemäß traf sich die Faustballabteilung des VfL Kirchen am 7. November im Vereinsheim am Hardtkopf in Kirchen ...

Polizei sucht Eigentümer von zwei Fahrrädern

Betzdorf. Am Mittwoch, 12. November kam es in Betzdorf, Engelsteinstraße zu einem Diebstahl von Metallschrott. Bei den Tätern ...

Werbung