Werbung

Nachricht vom 17.11.2014    

Renault Cabriolet meisterhaft veredelt

Asim Karakoyunlu aus Weitefeld hat einen Renault Megane Cabriolet, Baujahr 2010, gletscherweiß-metallic lackiert und so ein unverwechselbares Einzelstück geschaffen.

Asim Karakoyunku und sein Meisterauto, ein Renault Megane Cabriolet. Foto: HwK Koblenz

Weitefeld. Der 30-Jährige Asim Karakoyunlu gehört zu den Malern und Lackierern, Schwerpunkt Fahrzeuglackierung, die ihr Auto in der Lackierwerkstatt der Handwerkskammer (HwK) Koblenz fachmännisch veredeln. Die Fahrzeuglackierung muss in Zweischicht-Metallic- oder Pearl-Effekt auf Wasserbasislack erfolgen. Darüber hinaus ist eine Dokumentation zur Planung und Kalkulation zu erstellen. Ein auf das Meisterprüfungsobjekt bezogenes Fachgespräch rundet den fachpraktischen Teil der Meisterprüfung ab.

Asim Karakoyunlu kommt aus der Türkei. In Deutschland hat er die Schule besucht und seine Lehre im Handwerk erfolgreich beendet. Jetzt ist er im Westerwalder Eisenwerk in Weitefeld beschäftigt und freut sich nach bestandener Prüfung auf die ihm in Aussicht gestellte Meisterstelle.



„Der Fahrzeuglackierer ist darauf spezialisiert, Karosserien fantasievoll zu designen und Lack- oder Karosserieschäden zu beheben. Auch bei Oldtimern sorgt er für ein neues Outfit. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt“, so Maler- und Lackierermeister Bernd Gerady, stellvertretender Vorsitzender im Meisterprüfungsausschuss.

Der nächste Meisterkurs für Maler und Lackierer, Schwerpunkt Fahrzeuglackierung, bei der HwK Koblenz beginnt am 9. Oktober 2015.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Berufsrückkehr: Beratung für Frauen stößt auf gute Resonanz

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Claudia Stümper-Oehl freut sich über die gute Resonanz in den ersten Monaten und weist ...

Kripo Betzdorf bittet um Hinweise zu den Fluchtfahrzeugen

Betzdorf. In den frühen Morgenstunden am Montag, 17. November, kurz nach 5 Uhr drangen unbekannte Täter nach Einwerfen einer ...

Ladendieb wurde festgenommen

Betzdorf/Wissen. Am Samstag, 15. November, fielen drei mutmaßliche Ladendiebe in einem Einkaufsmarkt an der Kirchener Straße ...

Genossenschaft macht Schule

Weyerbusch. Es ist landesweit das erste Privatgymnasium in Trägerschaft einer Genossenschaft, und es ist zudem das einzige ...

Faustballerinnen des VfL Kirchen im Höhenflug

Höhenflug der Bundesligamädels des VfL Kirchen hält an

Der 3. Spieltag der Bundesligadamen des VfL Kirchen fand in Käfertal ...

Wind Music Projekt erlebt nur eine Probe

Kreisgebiet/Dermbach. „Wind Musik Projekt“, so lautet der Titel des jüngsten musikalischen Experimentes an das sich Marco ...

Werbung