Werbung

Nachricht vom 18.11.2014    

CDU-Kreistagsfraktion beantragt Gutachten

Die CDU-Kreistagsfraktion hat die Erstellung eines Gutachtens zur Kommunalisierung der Abfallwirtschaft im Landkreis Altenkirchen beantragt - also die mögliche Übertragung der Entsorgungsleistungen von privaten Anbietern auf den Kreis.

Kreisgebiet. In einem Schreiben an Landrat Michael Lieber machen die Christdemokraten deutlich, dass die Kommunalisierung der Abfallwirtschaft bereits vor der Verabschiedung des derzeitigen Abfallwirtschaftskonzeptes - das man nicht als starren Plan, sondern als anzupassenden Leitfaden verstanden wissen will - immer wieder Thema gewesen sei.

„Dabei wurden und werden Fakten und Zahlen in den Raum gestellt, die ohne sachliche Prüfung nur schwer nachvollziehbar sind. Auch wird immer wieder auf die Entscheidungen umliegender Kreise verwiesen, die eine Kommunalisierung durchgeführt haben oder derzeit dabei sind. Hier fällt ein Vergleich mit unserem Landkreis Altenkirchen ohne objektive Prüfung ebenfalls sehr schwer“, so Fraktionsvorsitzender Michael Wagener und Tobias Gerhardus, Sprecher der CDU-Fraktion im zuständigen Abfallwirtschaftsausschuss.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen sei bisher bestens mit den entsprechenden Ausschreibungen für die unterschiedlichen Abfallarten, die so genannten Abfallfraktionen, gefahren. „In den vergangenen Ausschreibungen wurden sehr gute Ergebnisse erzielt, die beispielsweise im Bereich der Papierentsorgung zu einer Gebührenerstattung geführt haben“, so die Kommunalpolitiker.



Da 2015 erneut Ausschreibungen und Vergaben für die Abfallwirtschaft anstehen, will die CDU-Fraktion nun zeitnah einen unabhängigen Gutachter mit der Prüfung einer Kommunalisierung der Abfallwirtschaft im Landkreis beauftragt wissen, um alle Optionen zu prüfen. Dabei sollen alle Kosten für Personal, Verwaltung, Fahrzeuge und Gebührensysteme analysiert und mit den Ausschreibungsergebnissen verglichen werden. Nur so werde man in die Lage versetzt, das Für und Wider einer Kommunalisierung abschließend beurteilen zu können.

„Die dann zu treffende Entscheidung wird von elementarer Bedeutung für die Bürgerinnen und Bürger sein und sollte von daher mit den nötigen Fakten unterlegt werden“, so die Überzeugung der CDU-Kreistagsfraktion.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


150 Jahre Kirchenchor Friesenhagen

Friesenhagen. Am Gedenktag der Heiligen Cäcilia, der Patronin der Kirchenmusik, zelebriert Pfarrer Tobias Zöller den Festgottesdienst ...

Superstimmung beim Konzert "Klangfarben"

Eichelhardt. Über 150 Zuhörer waren am Samstag begeistert von dem Auftritt der jungen Sängerinnen und Sänger von "Klangfarben ...

Siege bei beiden Mannschaften

Mittelhof. Der Rückrundenstart der Spielgemeinschaft Mittelhof/Niederhövels wurde auf den Sportplatz in Mittelhof verlegt, ...

Betzdorf stellt das vorweihnachtliche Programm vor

Betzdorf. Der große Weihnachtsbaum am Rathaus steht schon und auch die dekorative Weihnachtsbeleuchtung ziert schon Heller- ...

Ladendieb wurde festgenommen

Betzdorf/Wissen. Am Samstag, 15. November, fielen drei mutmaßliche Ladendiebe in einem Einkaufsmarkt an der Kirchener Straße ...

Kripo Betzdorf bittet um Hinweise zu den Fluchtfahrzeugen

Betzdorf. In den frühen Morgenstunden am Montag, 17. November, kurz nach 5 Uhr drangen unbekannte Täter nach Einwerfen einer ...

Werbung