Werbung

Nachricht vom 27.11.2014    

LKA RLP warnt vor falschen Servicetechnikern

Aktuell warnt das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz vor Anrufern, die sich als Servicetechniker ausgeben, oftmals auch als Microsoft-Support-Techniker. Es geht mal wieder um das Ausspähren von Daten.

Symbolfoto: die Kuriere

Region. Eine üble Masche, auf die leider schon Leute hereingefallen sind. Die Täter rufen an und geben vor, der Computer sei von Viren befallen oder dass sie im Rahmen eines Serviceauftrages Systemprobleme festgestellt hätten. Die Anrufer schüren zusätzliche Angst, indem sie erklären, dass das Betriebssystem des Rechners demnächst versage.

Der angebliche Servicemitarbeiter am Telefon gibt vor, dass er dies verhindern und entsprechende Probleme mit dem Betriebssystem beheben könne. Hierfür wäre eine Fernwartung des Computers notwendig. Er versucht, die angerufenen Personen während des Gesprächs dazu zu bringen, den PC einzuschalten und eine vorgegebene Software über dazu mitgeteilte Internetseiten auf das System herunterzuladen.

Das Programm dient allerdings weder der Reparatur noch einer lebenslangen Garantie. Mit der installierten Software ist es den Tätern möglich, aktiv auf den Computer zuzugreifen und weitere Manipulationen vorzunehmen. Der vermeintliche Servicetechniker kann nun die Bank- und Kreditkartendaten ausspähen oder den Rechner sperren.



Dazu schreibt das LKA und gibt folgenden Tipps:
• Die Firma Microsoft ruft Sie nicht unaufgefordert an. Seien Sie misstrauisch, wenn Sie ohne erkennbaren Anlass einen Anruf erhalten und dazu aufgefordert werden, den Zugriff auf Ihren Computer zu gestatten – sei es der vermeintliche Microsoft-Support-Mitarbeiter oder eine andere beliebige Person.

• Geben Sie niemals sensible Daten am Telefon preis.

• Lassen Sie die Finger von dubiosen Internetseiten zur Installation unbekannter Programme.

• Der beste Schutz vor solch unseriösen Anrufern: Legen Sie einfach auf!

Sollten Sie Opfer einer entsprechenden Straftat geworden sein, wenden Sie sich zur Anzeigenerstattung an Ihre örtliche Polizeidienststelle.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Wunderheiler Dr. Eckart von Hirschhausen kurierte Hachenburg

Hachenburg. In dem neuen Programm „Wunderheiler“ ging es um den Streit zwischen Schul- und Alternativmedizin und die Frage, ...

Kinder schmückten Weihnachtsbäume

Wissen. „Oh, was für ein großer Baum“, so die Kinder der Kita St. Katharina aus Schönstein, als sie in der Bahnhofshalle ...

Baubeginn der neuen Brücke Almersbach unter Vollsperrung

Almersbach. Ab Montag, 1. Dezember beginnen die Arbeiten für die teilweise Erneuerung der Brücke über den Almersbach im Zuge ...

Das milde Herbstwetter ist gut für den Arbeitsmarkt

Neuwied. Noch lässt der Winter auch auf dem Arbeitsmarkt auf sich warten. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen in den letzten ...

"Kunst und Genuss" in Siegen

Siegen. Zum zweiten Mal gastiert das beliebte Marktkonzept „Kunst & Genuss“ in Siegen und bietet den Besuchern die einzigartige ...

Höfken: „Der Wald leidet zunehmend unter Klimawandel“

Region. Der Anteil der schwach geschädigten Bäume in Rheinland-Pfalz ist im Vergleich zum vergangenen Jahr von 47 auf 46 ...

Werbung