Werbung

Nachricht vom 02.12.2014    

Jan Tex absolvierte Praktikum bei Thorsten Wehner (MdL)

Ein zweiwöchiges Praktikum beim Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner absolvierte jetzt Jan Tex aus Wissen. Der Schüler des Kopernikus-Gymnasiums unterstützte in dieser Zeit Wehners Mitarbeiter bei der täglich anfallenden Wahlkreisarbeit.

Bei seinem Besuch in Mainz lernte Jan Tex auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer kennen. Foto: Wahlkreisbüro T. Wehner

Wissen. Der Gymnasiast war überrascht von den vielfältigen Aufgaben, um die sich ein Landespolitiker kümmert. Neben der Organisation von Veranstaltungen und Terminvereinbarungen sowie der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gehören dazu vor allem die zahlreichen Bürgeranfragen zu den unterschiedlichsten Themen. Auf dem Tisch landen häufig auch komplizierte Anliegen, die viel Recherchearbeit beanspruchen. Und leider gibt es auch Einzelfälle, wo die Zuständigkeit und der Einfluss eines Landtagsabgeordneten an Grenzen stoßen, musste Jan Tex feststellen.

Teil des Praktikums war ein mehrtägiger Besuch in der Landeshauptstadt Mainz. Dort hatte der Schüler unter anderem Gelegenheit, an einer Sitzung der SPD-Landtagsfraktion teilzunehmen und die Plenarsitzungen des Landtags zu verfolgen. „In meinem Praktikum durfte ich viele neue Erfahrungen machen. Besonders interessant war der Besuch des Landtags, wo man die Politiker einmal ganz aus der Nähe erleben konnte“, zeigte sich Jan Tex begeistert.



Thorsten Wehner bietet politisch interessierten jungen Menschen die Möglichkeit, im Rahmen eines mehrwöchigen Praktikums Einblicke in die politische Arbeit eines Landtagsabgeordneten zu erhalten. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter der Rufnummer 02742 / 912958 oder per Email an info@thorsten-wehner.de.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Kindertagesstätte St. Katharina feierte Weihnachtsfest

Wissen/Schönstein. Die Organisatoren des diesjährigen Weihnachtsfestes der Kindertagesstätte St. Katharina hatten keine Mühen ...

Lesekönige in Gebhardshain ausgezeichnet

Gebhardshain. Wie schon seit mehr als 20 Jahren Tradition wurden auch dieses Jahr wieder die Lesekönige in der Ev. Bücherei ...

Hochzeitsmesse in Altenkirchen diesmal noch größer und informativer

Altenkirchen. Bereits zur Pressekonferenz versammelten sich 40 ausstellende Unternehmer im Konferenzraum des Hotels Glockenspitze ...

Junge Faustballer zeigten ansprechende Leistung

Kirchen. Das Team wurde für diese Saison neu zusammen gestellt, und besteht, bis auf einen erfahreneren Spieler, hauptsächlich ...

Organspendeausstellung: Eine Frage von Leben und Tod

Kirchen. Organspende - bei wenigen Themen liegen Tod und Leben so nah beieinander. Wie ein roter Faden zog sich diese Lehre ...

Alpenweihnacht im Kulturwerk

Wissen. Die Adventszeit hat begonnen und die Weihnachtsmärkte locken mit Glühwein-Duft und winterlichen Köstlichkeiten. ...

Werbung