Werbung

Nachricht vom 05.12.2014    

Wunsch-Instrumente gefunden

Die 16. Bläserklasse der IGS Hamm/Sieg hat sich formiert. Nach der Erprobungsphase hat jetzt jeder Jugendliche sein Instrument gefunden. Seit 1999 sind die Bläserklassen an der IGS ein Erfolgsmodell dessen Attraktivität nicht abreißt.

Voll Stolz präsentiert die 16. Bläserklasse der IGS Hamm/Sieg ihre Instrumente. Foto: Schule

Hamm. Kennenlernen, Ausprobieren und gemeinsam Musizieren hießen die Fächer, die für die 16. Bläserklasse der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg seit Schuljahresbeginn auf dem Stundenplan standen.
Nun haben die 32 Schülerinnen und Schüler endlich „ihre“ Instrumente gefunden und können sich voller Tatendrang auf das Erlernen des neuen Wunschinstruments stürzen. Unter Leitung von Peter Krämer probt die Bläserklasse der Jahrgangsstufe 5 wöchentlich, um bald einem breiten Publikum ihr musikalisches Talent bei einem der zahlreichen Konzerte der Hämmscher Musiker zeigen zu können.
Selbstdisziplin und Pünktlichkeit spielen dabei eine ebenso große Rolle wie Teamfähigkeit und die Anerkennung der Leistung anderer. Den Einzelunterricht übernehmen neben Peter Krämer, der das Trompetenregister bedient, Lizzy Kandler, die für die Querflöten, Posaunen und das tiefe Blech zuständig ist, sowie Andreas Klein, der die Holzbläser an Saxophon und Klarinette unterrichtet.



Nach der zweijährigen Ausbildung im Rahmen der Bläserklasse haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, bis in die gymnasiale Oberstufe hinein Teil der Schul-Big-Band zu werden.
Durch Unterstützung der Schulleitung und des Schulträgers wurde bereits 1999 das Erfolgskonzept der Bläserklassen an der IGS Hamm/Sieg ins Leben gerufen, an dem das Interesse – wie die jährlichen Anmeldezahlen zeigen – nicht abreißt.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Schulklasse besuchte Feuerwehr

Niederfischbach. Kürzlich besuchten 36 Schüler der Niederfischbacher Grundschule aus dem 2. Schuljahr das Feuerwehrhaus der ...

Präsentieren allein genügt nicht

Region/Weidenau. Vom Thema „Wer viel redet, gewinnt keine Kunden – mit Übereifer verliert er sie“ fanden sich alle angesprochen. ...

Bluegrass Jamboree und 700 Stühle-Ausstellung in Altenkirchen

Altenkirchen. Sonntag, den 14. Dezember präsentiert das Kulturbüro Haus Felsenkeller Musiker aus Texas und North Carolina ...

TuS 09 Honigsessen entscheidet Lokalderby

Birken-Honigsessen. Mit folgender Aufstellung: Björn Wagner, Martin Koch, Mark Zentellini (ab 65.Minute Till Latsch), Julian ...

RSC-Radsportler fahren zum Doppelsieg

Betzdorf. Bereits vom Start weg konnten sich die beiden Betzdorfer Fahrer an die Spitze des Feldes setzen. Als Mitfavoriten ...

Antragsfrist auf Entschädigung für ehemalige Heimkinder endet

Region. Aus diesem Anlass fordert die Grüne Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik im Landtag Elisabeth Bröskamp: „Wir ...

Werbung