Werbung

Nachricht vom 05.12.2014    

CDU lud neue Mitglieder ein

Der CDU-Kreisverband hatte die neuen Mitglieder zum gemeinsamen Treffen nach Wissen eingeladen. Dabei ging es um das Kennenlernen ganz ohne Regularien. Die Kreisspitze wünscht die aktive Mitarbeit der Basis.

Das Neumitgliedertreffen des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen in Wissen. Foto: pr

Wissen/Kreisgebiet. Warum entscheidet man sich, Mitglied einer Partei zu werden? Die Gründe, das machte das Neumitgliedertreffen des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen in Wissen deutlich, sind vielfältig: Vom ganz konkreten Projekt vor der eigenen Haustüre bis hin zur Unterstützung für den bundes- oder europapolitischen Kurs der Volkspartei reichen die Beweggründe.

„Für die einen ist der Sportplatz oder Kindergarten im Ort oder aber Bildungspolitik und Gesundheitsversorgung ein persönliches Anliegen, andere interessieren sich vor allem für Außen- und Sicherheitspolitik. Aber ohne die Mitglieder, die unsere Basis bilden, können wir Politik nicht gestalten - weder vor Ort noch in Mainz, Berlin oder Brüssel“, unterstrich CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer. „Deshalb bemühen wir uns um jedes neue Mitglied und versuchen, Ansichten, Lob und Kritik für unsere Arbeit zu verwenden und die berufliche und persönliche Lebenserfahrung unserer rund 1.700 Mitglieder im Kreis zu nutzen.“

Die Kreis-CDU hatte die Neumitglieder von CDU und Junger Union (JU), die sich in diesem und dem letzten Jahr zur Mitgliedschaft bei der Union entschlossen haben, zu einem lockeren Treffen ohne parteiorganisatorische Regularien eingeladen, um in gemütlicher Runde die Protagonisten der heimischen CDU kennenzulernen. Manche sind bereits mit Schwung ins kommunalpolitische Geschehen eingestiegen und haben bei den Kommunalwahlen im Frühjahr Ratsmandate errungen, andere sehen sich noch in der Orientierung innerhalb der Partei.
„Die CDU lebt von, aber besonders mit ihren Mitgliedern. Darauf sind wir stolz, das macht uns als Volkspartei aus“, so Rosenbauer. Auch die beiden Landtagsabgeordneten und stellvertretenden CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach nutzten die Gelegenheit, die neuen CDU-Mitglieder persönlich zu begrüßen und mit ihnen aktuelle Fragen der Landes- und Kreispolitik zu besprechen. Einmal mehr wurde dabei deutlich: Der Zustand des Straßennetzes, die digitale Infrastruktur und die medizinische Versorgung liegen den Menschen in der Region besonders am Herzen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Karin Giovanella und Jessica Weller, die Kreisvorsitzenden von Senioren-Union und Frauen-Union, sowie Thilo Kipping als stellvertretender Kreisvorsitzender der Jungen Union und Nico Schuhen als deren Kreischatzmeister stellten zudem die Arbeit ihrer Vereinigungen kurz vor.

Rosenbauer, Enders und Wäschenbach ermunterten die CDU-Neulinge ausdrücklich, „sich aktiv in die Parteiarbeit einzubringen und die Meinungsbildung innerhalb der Union zu befördern.“
Mit Blick auf die Landtagswahl 2016 kündigten sie an, dass die Mitglieder dann - wie bereits 2011 praktiziert - die Möglichkeit erhalten, konkret am Wahlprogramm der Landes-CDU mitzuarbeiten.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Gymnastik hält fit

Wissen/Birken-Honigsessen. Noch immer fit und das mit 90 Jahren. Dies zeigen die beiden 90-Jährigen, die einmal wöchentlich ...

Vorleser an der Grundschule Etzbach

Etzbach. Im Rahmen der Aktion „Tage des Lesens“ in Rheinland-Pfalz konnte die Grundschule Etzbach in der Woche vor dem 1. ...

Unser Klima: Zu kompliziert, um es zu planen

Ransbach-Baumbach. Was wissen wir eigentlich wirklich über das Klima? Keine Frage, das 21. Jahrhundert ist Zeitzeuge einer ...

Bluegrass Jamboree und 700 Stühle-Ausstellung in Altenkirchen

Altenkirchen. Sonntag, den 14. Dezember präsentiert das Kulturbüro Haus Felsenkeller Musiker aus Texas und North Carolina ...

Präsentieren allein genügt nicht

Region/Weidenau. Vom Thema „Wer viel redet, gewinnt keine Kunden – mit Übereifer verliert er sie“ fanden sich alle angesprochen. ...

Schulklasse besuchte Feuerwehr

Niederfischbach. Kürzlich besuchten 36 Schüler der Niederfischbacher Grundschule aus dem 2. Schuljahr das Feuerwehrhaus der ...

Werbung