Werbung

Nachricht vom 09.12.2014    

Weihnachtsbäckerei bei den Stadtwerken

Die Ganztagskinder der Franziskus-Grundschule in Wissen eroberten an zwei Tagen die Lehrküche der Stadtwerke. Es wurde fleißig Teig ausgerollt, die verschiedenen Formen zum ausstechen genutzt und natürlich auch probiert.

Viel Spaß hatten die Grundschüler der Franziskus-Grundschule Wissen in der Weihnachtsbäckerei. Fotos: Schule

Wissen. Am Nachmittag des 2. und 3. Dezember machten sich die Ganztagskinder der Franziskus-Grundschule Wissen auf den Weg zu der Lehrküche der Stadtwerke Wissen. Dort sollte in diesem Jahr auf die Adventszeit durch gemeinsames Plätzchen backen mit allen Jahrgangsstufen der Ganztagsschule eingestimmt werden.

Die Lehrerinnen leiteten die Schüler und Schülerinnen im Backen an. Es gab viel zu tun: Teig ausrollen, Plätzchen ausstechen und verzieren, in den Ofen schieben und natürlich probieren.
Die Kinder hatten viel Spaß in der Weihnachtsbäckerei und viele Plätzchen, die sie mit nach Hause nehmen konnten um ihren Familien das Ergebnis des Ausflugs zu präsentieren.

Bevor es mittwochs jedoch zurück zur Schule ging, wurde noch ein Besuch im St. Josef Seniorenzentrum Wissen abgestattet. Der inzwischen 102-jährige Karl Demmer freute sich sehr über den Besuch der Kinder und bezeichnete ihn als sein „schönstes Weihnachtsgeschenk“.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Bundesligateam dominiert die Liga

Kirchen. Am Sonntag, 7. Dezember fand der 5. Spieltag der 2. Bundesliga West vor heimischen Publikum in der Kirchener Molzberghalle ...

Oberlahrer Kindergarten zu Gast bei Treif

Oberlahr. Festlich und bunt schmückten die angehenden Schulkinder des Katholischen Kindergartens St. Antonius Oberlahr den ...

Kreativmarkt brachte Spende für Schule

Daaden. Am 1. Adventssonntag fand im Bürgerhaus Daaden zum vierten Mal der Kreativmarkt des Arbeitskreises Kultur/Dorfmoderation ...

Bühnenmäuse Wissen spendeten 1000 Euro

Wissen. Am Nikolaussamstag übergaben die Bühnenmäuse ihre zweite Spende in diesem Jahr. Die erste Spende wurde schon im Oktober ...

Mit Umwelttechnik zur Allgemeinen Hochschulreife

Betzdorf-Kirchen. Am Mittwoch, 17. Dezember haben interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern die Möglichkeit, ...

Verein schaut optimistisch in die Zukunft

Wissen. Vorsitzender Alois Weller begrüßte die zahlreich erschienenen Reha-Sportlerinnen und Sportler. Er wünschte allen ...

Werbung