Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

DJK Betzdorf bedankte sich bei Kreissparkasse

Im wahrsten Sinne des Wortes eine schöne Bescherung gab’s für die Verantwortlichen der DJK Betzdorf auf ihrer Familienweihnachtsfeier am 1. Advent in der Stadthalle, denn Landrat Michael Lieber überreichte, gemeinsam mit Geschäftsstellenleiterin Barbara Russ und Bürgermeister Bernd Brato, einen Scheck der Kreissparkasse in Höhe von 2500 Euro zur Unterstützung der Vereins- und Jugendarbeit an die Verantwortlichen der DJK.

„Eine schöne Bescherung", freuten sich Sabine Wolf und Aloysius Mester hier gemeinsam mit Geschäftsstellenleiterin Barbara Russ (links) und Landrat Michael Lieber (2. v. rechts) nach der Scheckübergabe. Foto: DJK

Betzdorf. Die DJK Sportjugend hatte für die große DJK-Familie ein reichhaltiges und kurzweiliges Programm sowohl auf als auch neben der Bühne vorbereitet und mehr als 300 große und kleine Besucher waren gekommen, um sich bei Kaffee und Kuchen, weihnachtlichen Basteleien sowie sportlichen und musikalischen Darbietungen auf Weihnachten einzustimmen.

Wie üblich sollte zum Ende des rund zweistündigen Programms Sankt Nikolaus die Bühne betreten und die wartenden Kinder bescheren. Doch bevor St. Nikolaus in der Stadthalle eintraf, überreichte Landrat Michael Lieber, gemeinsam mit Geschäftsstellenleiterin Barbara Russ und Bürgermeister Bernd Brato, einen Scheck der Kreissparkasse in Höhe von 2500 Euro zur Unterstützung der Vereins- und Jugendarbeit an die Verantwortlichen der DJK. Sabine Wolf und Aloysius Mester nahmen den Scheck dankbar entgegen und freuten sich über eine wahrhaft schöne Bescherung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


E-Bikes der RWE für BBS Betzdorf-Kirchen

Betzdorf. Mehr als eine Million E-Bikes sind in Deutschland auf den Straßen unterwegs und jedes Jahr kommen Hunderttausende ...

Erneut Schlag gegen Rauschgiftszene im Westerwald und AK-Land

Betzdorf/Montabaur. In den frühen Abendstunden am Dienstag, 9. Dezember, kam es im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis ...

Zwei neue Männer für IHK-Ehrenamt

Region. Neuer Unternehmensvertreter in der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz: Nachdem Jochen ...

Altenkirchener Bogenschützen - erfolgreiche Bezirksmeisterschaften

Altenkirchen. Den ganzen Samstag hatten die Bogenschützen bei kalten Temperaturen die notwendigen Materialien wie Zielscheiben, ...

Hohenseelbachskopf - Ausstellung im Bergbaumuseum

Herdorf-Sassenroth. Eine Arbeitsgemeinschaft hat zusammen mit dem Bergbaumuseum eine Ausstellung erarbeitet, die einen Eindruck ...

CDU besichtigte Brunnenanlage - neue Fortschritte auf Landesebene

Friesenhagen. Gemeindeverbandsvorsitzender Christian Ruf zeigt sich beeindruckt von den Investitionen, die nötig sind, eine ...

Werbung