Werbung

Nachricht vom 12.12.2014    

SSV Weyerbusch feierte Jahresabschluss

Gemütlich feiern, langjährige Mitglieder und aktive Sportler ehren stand am Nikolaustag auf der Tagesordnung der Jahresabschlussfeier des SSV Weyerbusch. Sportler des Jahres wurde Martin Trifan, Fußballerin des Jahres Johanna Bernhardt und Fußballer des Jahres Alexander Völz.

Fußballerin/Fußballer des Jahres und Sportler des Jahres beim SSV Weyerbusch. Fotos: Verein

Weyerbusch. Der SSV Weyerbusch feierte am Nikolaustag seinen gemütlichen Abend. Dazu lud der SSV alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins ins Bürgerhaus Sonnenhof in Weyerbusch ein.
Neben den abwechslungsreichen und tollen Auftritten aus den Abteilungen, wurden zahlreiche Mitglieder an diesem Abend für ihre Verdienste und Treue zum SSV geehrt. Als Moderator führte Ralf Birkenbeul durch den Abend, der gespickt war mit vielen Auftritten aus allen Abteilungen. Ein Höhepunkt des Abends war zudem die Kür des Sportlers oder die Sportlerin des Jahres sowie Fußballer und Fußballerin des Jahres.

Sportler des Jahres wurde Martin Trifan für sein besonderes Engagement im letzten Jahr im Rahmen aller Veranstaltungen im Verein. Präsident Josef Hartmann hielt eine Lobrede auf Martin Trifan und bezeichnete ihn als Vorbild für perfekte Vereinsarbeit und nicht wegzudenkende Säule beim SSV.
Fußballerin des Jahres wurde Johanna Bernhardt. Fußballer des Jahres wurde Alexander Völz.



Der Vorstand um Präsident Josef Hartmann nahm während der Veranstaltung auch Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder vor. Es erhielten für 40jährige Mitgliedschaft Thomas Abel (Werkhausen) und Wolfgang Ramseger (Weyerbusch) die Ehrennadel in Silber.

Die Ehrennadel in Gold erhielten für 50jährige Mitgliedschaft Manfred Hendricks (Weyerbusch), Günter Kuhn (Mehren) und Willi Gutacker (Hemmelzen). Günter Kuhn und Willi Gutacker wurden zudem zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die Ehrenplakette in Bronze, die für mindestens fünf Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand oder als Betreuer vergeben wird, erhielten Christian Müller (Werkhausen) und Oliver Schmitz (Kircheib).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Backtage mit Großeltern im Kindergarten

Wallmenroth. In den letzten zwei Wochen duftete es in der Kindertagesstätte "Zauberwald" in Wallmenroth immer wieder nach ...

Neues vom TuS 09 Honigsessen

Birken.Honigsessen. Kreisliga B, 16. Spieltag: TuS 09 Honigsessen – SG Malberg/Rosenheim II 1:1 (0:1). Ausgerechnet am letzten ...

Kolping-Gedenktag gefeiert

Betzdorf. Traditionell wird am ersten Sonntag im Dezember der Kolping-Gedenktag begangen. So trafen sich 60 Kolpingschwestern ...

Viele Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in Pracht

Pracht. Der traditionelle Weihnachtmarkt in Pracht war auch in diesem Jahr wieder Publikumsmagnet für alt und jung. Auf dem ...

Vortrag zur aktuellen Situation in Syrien

Wissen. Die Kölner Journalistin und Autorin Larissa Bender berichtet am Donnerstag, 18. Dezember, ab 18.30 Uhr in der Evangelischen ...

Spaß beim letzten Trainingstag

Wissen. Am letzten Trainingstag im Dezember wurden die Urkunden für die Teilnahme an den Vereinsmeisterschaften an die Nachwuchsschwimmer ...

Werbung