Werbung

Nachricht vom 12.12.2014    

Seniorenfeier der katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus

Eine Aufführung im Rahmen der diesjährige Seniorenfeier der katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Altenkirchen setzte mit einer Aufführung einen besonderen Akzent. Bethlehem ist überall.

Mit nachdenklichen Textvorträgen wurden die Gäste im vollbesetzten Pfarrsaal von St. Jakobus erinnert, dass die Geburt Christi in den Herzen der Menschen beginnt. Foto: pr

Altenkirchen. Dass auf der anderen Straßenseite schon Bethlehem und in jedem Mitmenschen etwas vom Christkind zu finden ist, veranschaulichte der Junge Thomas, Hauptperson einer gespielten Geschichte, im vollbesetzten Pfarrheim von St. Jakobus. Seine Begegnungen mit einem vernachlässigten Kind, das Zuwendung brauchte, einem Ruhe suchenden, gestressten Mann, einer Not leidenden Frau und einem einsamen, kranken Mädchen bewiesen: Bethlehem ist überall.
Diese Erkenntnis war, als Schluss des Gedichtes: „Sage, wo ist Bethlehem?“ schon zuvor Thema des Gottesdienstes in der Pfarrkirche. Pastor Frank Aumüller hatte dort an den Weg erinnert, den Johannes der Täufer für Jesus bereitete: Mit Lob und großer Wertschätzung könne jeder, wie Johannes, Mitmenschen helfen und ihre Fähigkeiten zum Klingen bringen.

Vorweihnachtliche Freude brachten den Gästen der schön geschmückte Saal, die reichlich mit Kuchenspenden von Frauen der Pfarrgemeinde gedeckte Kaffeetafel ebenso wie die zahlreichen berührenden Textvorträge. Außerdem wurde jedem Gast ein kleines Geschenk überreicht. Kirchenmusiker Adam Lenart bewegte mit seiner schwungvollen Begleitung alle 130 Besucher dazu, in die beliebten Advents- und Weihnachtslieder einzustimmen.



Marietta Seemann-Mink führte durch das von Schwester Ingrid Hillekum ausgearbeitete Programm, das in allen Teilen die Botschaft enthielt, das Christi Geburt die Mensch gewordene Liebe sei und keine vor 2000 Jahren abgeschlossene Sache. „Bethlehem wächst auch in dir“ oder „Der Weg, er geht durch unsere Herzen“; solche Gedichtzeilen erhellten die Gesichter der Anwesenden.
So auch das Zitat aus der Einführungsrede des neuen Kölner Erzbischofs Woelki: „Gott ist keine blutleere Idee. Er ist ein lebendiges Du“. Nachdenklich und hoffnungsfroh wurden die Besucher auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt. So blieb ihnen die in allen Texten anklingende Gewissheit, selbst Freude schenken, Frieden wahren und damit für die Geburt des Gottessohnes ihr Herz öffnen zu können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


SV Elkhausen-Katzwinkel ehrte Sieger

Katzwinkel. Die Freude konnte man den Verantwortlichen des SV Elkhausen-Katzwinkel am Nikolausabend förmlich im Gesicht ablesen. ...

VG Flammersfeld startet mit First Responder-System

Flammersfeld. Die Verbandsgemeinde Flammersfeld richtet ein First-Responder-System oder auch bekannt unter „Helfer vor Ort-System" ...

Atemberaubendes Konzert der Schwarzmeer-Kosaken in Wissen

Wissen/Gieleroth. Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth hatten zu einem besonderen Benefizkonzert eingeladen und rund ...

Kolping-Gedenktag gefeiert

Betzdorf. Traditionell wird am ersten Sonntag im Dezember der Kolping-Gedenktag begangen. So trafen sich 60 Kolpingschwestern ...

Neues vom TuS 09 Honigsessen

Birken.Honigsessen. Kreisliga B, 16. Spieltag: TuS 09 Honigsessen – SG Malberg/Rosenheim II 1:1 (0:1). Ausgerechnet am letzten ...

Backtage mit Großeltern im Kindergarten

Wallmenroth. In den letzten zwei Wochen duftete es in der Kindertagesstätte "Zauberwald" in Wallmenroth immer wieder nach ...

Werbung