Werbung

Nachricht vom 13.12.2014    

Dank an Unternehmen der Region

Unternehmen und Betriebe unterstützen Feuerwehr und DRK, ohne diese Unterstützung wäre eine ehrenamtlicher Dienst oftmals nicht möglich. Die Freistellung der Einsatzkräfte bei Alarmierungen stellt oftmals kleine Betriebe vor große Herausforderungen. Einen öffentlichen Dank sprach die VG Kirchen aus.

Dank an die Unternehmen sprachen die Verantwortlichen von DRK und Feuerwehr sowie der Verwaltung an die Unternehmen aus. Foto: VG

Kirchen. Ob Feuerwehr oder DRK: Feuwehrfrauen und –männer sowie die Aktiven in den Ortsvereinen und Bereitschaften des DRK nehmen ihre Aufgabe ehrenamtlich wahr und jeder von Ihnen geht einer hauptberuflichen Tätigkeit nach.

Im Einsatzfall müssen sie den Arbeitsplatz jedoch schnellstmöglich verlassen, um rasche und effektive Hilfe im Rahmen des Feuerwehreinsatzes zu leisten. Die Ehrenamtlichkeit bei der Feuerwehr und beim DRK ist der wesentliche Stützpfeiler für eine schnelle Hilfeleistung.

„Unsere Betriebe und Unternehmen stehen hinter unseren Wehrleuten und DRK-Helfern. Ohne diese Unterstützung wäre eine Aufrechterhaltung dieses ehrenamtlich organisierten Systems des Brand- und Katastrophenschutzes nicht möglich“, sagt Bürgermeister Jens Stötzel der hinzufügt: „Jeder Einsatz bedeutet für den Arbeitgeber, dass er auf eine oder mehrere Arbeitskräfte zeitweilig verzichten muss, was sich insbesondere bei kleineren und mittleren Betrieben zwangsläufig auf eingespielte Betriebsabläufe auswirken kann. Daher freuen wir uns über die vielen Arbeitgeber, die unsere Feuerwehr- oder DRK-Angehörigen im Einsatzfall trotzdem problemlos freistellen.“



VG-Wehrleiter Christian Baldus und DRK-Bereitschaftsleiter Stefan Theis sagen, dass viele Arbeitgeber um die Vorteile wissen, welche die Beschäftigung von aktiven Feuerwehrleuten oder DRK-Helfern bietet. Sie beschäftigen zuverlässige Leute mit Ordnungssinn. Leute, für die Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und die Bereitschaft mehr zu tun keine Fremdworte sind und sie sind aufgrund ihrer Kenntnisse auch Notfallhelfer im Unternehmen selbst.

Bürgermeister Jens Stötzel, VG-Wehrleiter Christian Baldus und DRK-Bereitschaftsleiter Stefan Theis: „Die anstehenden Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel sind ein guter Anlass den Unternehmen und Betrieben auch öffentlich ein sehr herzliches Dankeschön für diese Unterstützung zu sagen. Ohne diese Unterstützung wäre das System des ehrenamtlichen Brand- und Katastrophenschutzes nicht möglich. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit, alles Gute und den Unternehmen und Betrieben auch in 2015 viel Erfolg“.



Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Müll in der Stadt den Kampf angesagt

Betzdorf. Die Vorsitzende des Vereins „Ehrensache: Betzdorf e.V.“, Ines Eutebach, sowie die Vorstandsmitglieder Karl Josef ...

Jusos sind irritiert

Kreis Altenkirchen. Mit Verwunderung nahm der Juso-Kreisverband Altenkirchen während seiner Vorstandssitzung die jüngsten ...

Mit "Sidewalk" in die Feiertage starten

Betzdorf. Zum ersten Mal präsentiert die bekannte Coverband Sidewalk ihre neue Konzertreihe „Deluxe 30+“ in der Region. Nach ...

Sinje Beck las am FvS-Gymnasium

Betzdorf. Bereits zum zweiten Mal war die Betzdorfer Autorin Sinje Beck im Rahmen der „Tage des Lesens im Advent“ am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Bürgermeister Josef Zolk übergibt Amt an Ottmar Fuchs

Flammersfeld/Güllesheim. Durch das Programm des Abends führten Martina Beer, Mitarbeiterin im Fachbereich für Wirtschaftsförderung ...

Neue Rucksäcke für die Wehrleute von morgen

Berod. Für jedes Mitglied der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen hat die Westerwald Bank Multifunktionsrucksäcke im ...

Werbung