Werbung

Nachricht vom 14.12.2014    

Umzug startet am Montag

Ab Montag, 15. Dezember, startet beim Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen der „Rückumzug“ ins umgebaute „Haus der Evangelischen Kirche“ im Altenkirchener Stadthallenweg. 18 Monate Bauzeit sind zu Ende und 1500 Kisten müssen ausgepackt werden.

Altenkirchen. Ab Montag, 15. Dezember, startet beim Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen der „Rückumzug“ ins umgebaute „Haus der Evangelischen Kirche“ im Altenkirchener Stadthallenweg. Rund 18 Monate waren alle Arbeitsbereiche des Kirchenkreises – darunter auch das Diakonische Werk - auf verschiedenen Standorten in Altenkirchen und Mammelzen verteilt. Bis zum 22. Dezember sind wegen des Umzugs alle Einrichtungen des Kirchenkreises geschlossen.
Danach geht es feiertagsbedingt in einen „Zwischenmodus“ (so bleiben auch am 2. Januar die Büros zu). Ab Montag, 5. Januar, so hoffen alle Beteiligten, sollte der Betrieb in Verwaltungsamt, Diakonie und in den anderen Dienststellen wieder in gewohnter Weise laufen.
Die über 1500 Kisten, die im Juni 2013 gepackt wurden, müssen nun von den rund 50 Mitarbeitenden des Kirchenkreises wieder an den alten/neuen Standort gebracht werden. Insbesondere für das Schulreferat mit seinen rund 8000 Medien, ein spannendes Unterfangen. Allein 650 Kartons stapeln sich hier.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Umfangreiche Baumaßnahmen – insbesondere auch mit Blick auf Behindertenfreundlichkeit, Brandschutz und Dämmung – wurden in vergangenen anderthalb Jahren im Stadthallenweg getätigt um das „Haus der Evangelischen Kirche“ zukunftsfähig zu gestalten.

Gut 2 Millionen Euro hat der Kirchenkreis investiert. Während der Bauphase waren das Verwaltungsamt in der Frankfurter Straße, das Diakonische Werk in der Bahnhofstraße und das Schul- und Jugendreferat in Mammelzen untergebracht.
Am Freitag, 27. Februar, ab 14.30 Uhr, können alle Interessierten die Umbauergebnisse bei einem „Tag der Offenen Tür“ besichtigen. PES.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Stefan Reusch und "Schräglage" ließen 2014 Revue passieren

Wissen. Einen Jahresrückblick der besonderen Art lieferten "Schräglage" und Stefan Reusch im Kulturwerk. Nachdem sich die ...

Strom selber machen und Geld sparen

Wissen. Die Energiewende ist in aller Munde. Und längst ist klar: Energie dezentral zu produzieren, wird künftig weniger ...

25 Jahre Reitponyzucht Bröskamp

Straßenhaus. Golden Elly ist die Stammstute der Zucht und hat insgesamt neun Fohlen zur Welt gebracht, von denen sechs in ...

Kolpingfamilie Wissen spendet Birnbaum

Wissen. „Rückschau halten, in Dankbarkeit erinnern und mit Freude feiern“, mit dieser Wertung eröffnete Richard Walter, Vorsitzender ...

Weihnachtsfeier der Lebenshilfe

Wissen. Zu einer gut besuchten Weihnachtsfeier trafen sich Mitglieder und Freunde der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen ...

VHS Betzdorf startet ab Januar mit neuem Programm

Betzdorf. „Unsere Volkshochschule hat erneut abwechslungsreiche Bildungsangebote, quer durch alle Sparten zusammengestellt“, ...

Werbung